Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		So wieder negatives ich mit 70 kmh unterwegs liegt ein riesen Stein auf Straße, den ich  zu spät wahrgenommen habe ausweichen geht nicht (Gegenverkehr) und bremsen reicht nicht mehr. Rolle voll drüber gibt es nen lauten Schlag... Seitdem 1Gang geht schwerer rein und beim 5ten komisches geräusch. Wenn Auto sich bewegt und ich schalte 1sten dann geht es extrem schwer.
Stein war so groß wie ein Handball...
Reicht es das Schaltgestänge zu wechseln oder ist alles am PO..
Und wie aufwendig ist das wechseln bitte eine schnelle Antwort , weil ich so eine Stange noch günstig ersteigern könnte..
Mfg deschner
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 0
	62x gedankt in 39 Beiträgen
	 
	
	
		Du musst erstmal sehen, was genau defekt ist. Da kann einiges im argen sein. Aber das Schaltgestänge ist wohl sehr wahrscheinlich verbogen. Ob es nur da dran liegt muss man sehen.
	
	
	
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		Verdammt.. oder soll ich Morgen einfach von ATU oder andere Meinung holen, dann mir das Teil kaufen und wechseln..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 0
	62x gedankt in 39 Beiträgen
	 
	
	
		Handballgroß bei einem tiefergelegtem Twingo?! Normalerweise müsste dein Getriebe ohne Öl laufen, da es durchschlagen wurde. Du musst erstmal wissen was defekt ist, um reparieren zu können!
	
	
	
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.369
	Themen: 44
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
	
	
		Also war bei Renault er teste und sagte kosten ca. 80-100€ muss man nur einstellen. Was sagt ihr dazu ? Kann das ein normaler Kfzler auch machen der wo nicht von Renault ist?? Wie sollte ich es ihm am besten formulieren???
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Das Einstellen ist einfach.
Musste ich mal unterwegs machen weil der Filius ein Böckchen hatte und versucht hat den Schaltknüppel abzureißen.
Auto aufbocken, ABSICHERN (ich hatte mir einen Minifindling drunter gerollt, war in Walchensee), Klemme lösen und versuchsweise etwas verdrehen, anziehen.
Dann alle Gänge durchschalten, und zwar unterm Auto liegend.
Wenn du eine Einstellung gefunden hast wo alles geht Mutter wieder festziehen.
http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=14171
Und nachher den Blechunterfahrschutz montieren, gibt es bei Reichhard
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen