Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
habe folgendes Problem seit gestern!
Der wagen springt schon seit längeren(1 Jahr) schlecht an,aber jetzt ist hinzu gekommen,das er Furchtbar stark Ruckelt.
Im Stand läuft er ganz ruhig,nur sobal man Gas gibt fängt er stark an zu Ruckel.
Habe schon was vom OT-geber gehört,könnte das vieleicht das problem sein.Bin um jeden Tipp dankbar.
Es ist ein Twingo C06 bj.00 178 tkm
Danke!!!
Gruß,Markus
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2011
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 4 Beiträgen
Was ist das Alter der Zündkerzen?
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Moment....
Mehr Infos zum Twingo bitte. Motor etc.
Im Profil steht Bj. 2009.
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(12.10.2011, 09:21)Rico1974 schrieb: Moment....
Mehr Infos zum Twingo bitte. Motor etc.
Im Profil steht Bj. 2009.
Hallo,er ist bj .00 1,2 l mehr weiß ich leider nicht genau!
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2011
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 4 Beiträgen
(12.10.2011, 08:09)clio16s schrieb: Was ist das Alter der Zündkerzen?
weißt Du das?
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Du weißt nicht, ob du 58 oder 75 PS hast?
Da er vorher schon schlecht angesprungen ist, tippe ich als erstes auf Kaltlaufregler.
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Ich empfinde, dass das Problem auch zu oberflächlich beschrieben ist.
Wir hatten das Problem, dass der auch schlecht gefahren ist, geruckelt, manchmal "abgewürgt" beim Anfahren. Auf Gas lief er irgendwann gar nicht mehr. Er ist regelrecht "galoppiert". Das war ein Verhalten, als ob jemand fährt, dervorher noch nie Schaltwagen gefahren ist. So richtig Vollgas ging auch nicht mehr.
Irgendwann ging die Motorleuchte an. Also sie blinkte und der Twingo fuhr im Notprogramm. Maximal 30 km/h und wollte eigentlich nicht mehr fahren.
Ende vom Lied: Die Zündspule musste ausgetauscht werden.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Soo,ich habe es mal geschafft zu einen Renault Händer zu fahren.
Der hat eine Probefahrt von ca. 30 sec gemacht und sofort auf die Kerzen und denn Zündverteiler getippt!Meinte es wären definitiv Zündaussetzer.
Kosten punkt der Teile (Neu) 150€
hat vielleicht jemand einen gebrauchten liegen?
Twingo 2 C06 Bj.00 1,2L 58PS
Gruß,Markus
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
(15.10.2011, 22:14)Turtel schrieb: Soo,ich habe es mal geschafft zu einen Renault Händer zu fahren.
Der hat eine Probefahrt von ca. 30 sec gemacht und sofort auf die Kerzen und denn Zündverteiler getippt!Meinte es wären definitiv Zündaussetzer.
Kosten punkt der Teile (Neu) 150€
hat vielleicht jemand einen gebrauchten liegen?
Twingo 2 C06 Bj.00 1,2L 58PS
Gruß,Markus
Stehe ich irgendwie aufn Schlauch?
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ganz genau hat er glaube ich zündverteilerbox gesagt!was stimmt mit dem bj nicht?
ich glaube persönlich nicht an denn defekt,würde er das dann nicht auch im standgas machen?ich darf nur minimal gas geben,dann Ruckel er nicht.Ich werde es einfach mal versuchen.
Beiträge: 301
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
16
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Luftmengenmesser oder sogar die Drosselklappe?!
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Du hast einen D7F, Phase 2. Genau wie meiner. Baujahr 2000, EZ. 08.
Warum habt ihr nicht das Steuergerät ausgelesen? Naja egal...
LMM hat er nicht. Drosselklappe beim D7F macht eher weniger Probleme.
Jetzt brauchst du Schraubererfahrung, die du glaube ich, nicht hast.
Springt der Twingo durch anschieben sofort an? Wenn ja, OT - Geber kaputt. (Einmal kann man es ausprobieren, die KATs wird schon nicht sofort kaputt gehen.)
Alternativ durchmessen bzw. reinigen.
Bevor du Geld ausgibst, die elektrischen Teile der Drosselklappe überprüfen und mit Multimessgerät durchmessen bzw. reinigen. Leerlauf-, Kaltlaufregler und Poti der Drosselklappe. Werte in der Twingodoku.
MAP Sensor durchmessen, das ist der auf der Brücke.
Kühlmitteltemperaturfühler überprüfen bzw. durchmessen. Ist vor kurzem ein aktueller Thread eröffnet worden, da stehen die Werte drin.
Schraubererfahrung und Elektrogrundkenntnisse vorausgesetzt.
Wenn die Teile in Ordnung sind, dann kann man der Zündspule (sozusagen auch ein Verteiler) oder dem Kerzenstecker als nächstes auf den Zahn fühlen.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Oh,aber eigentlich bin ich ganz geschickt.
Denke das werde ich mal am wochende alles Prüfen.
Ich habe ein Zündverteiler von einem 2003 Twingo bekommen,mit 75PS!Könnte der Passen?
Aber trotzdem erstmal vielen dank für die gut beschriebenen Tipps!
Gruß,Markus
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Ob der vom 75 PS passt?
Mal überleg... Motor prinzipiell fast der selbe (16 Ventile und nicht acht), Hub etc. Der hat aber kleinere Kerzen...
Ich weiß es nicht.
So was würde ich versuchen neu zu kaufen, wenn man es gebraucht oder vom Schrotti bekommt, weiß man nie, ob das Teil heile ist.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Soo,ich habe über Ebay einen Neuen Zündverteiler(Zündbox) ersteigert. 5.71€ 
Habe es am So. eingebaut:und er läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Danke allen für die Tipps.
Gruß,Markus
|