Beiträge: 116
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
0x gedankt in 0 Beiträgen
25.09.2011, 21:23
hallo, ich habe folgendes problem habe heute endlich meinen böhse blick blenden geschaft zu lackieren und habe die rechte auch mit den klebestreifen die dabei waren super befestig allerdings hält die linke seite nicht habe sie jetzt schon versucht zu fixieren mit doppelseitiges klebeband aber das hält auch nicht habe sie jetzt proviesorisch mit isolierband befestigt und bette das es morgen hält auf dem weg zur arbeit aber das kann ja kein zustand sein, weiß einfach nicht mehr weiter, will sie ja auch nicht ankleben weil vieleicht nächsten monat eh klarglas scheinis rein kommen und die jetzigen streuis raus, wie habt ihr den euren bb befestigt oder was gibt es noch für möglichkeiten ?
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
meine sind mit Karosseriekleber geklebt
Beiträge: 557
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
4
Bedankte sich: 16
16x gedankt in 16 Beiträgen
Nimms mir nicht übel aber es heißt "Böser Blick" (Nicht wie bei den Onkelz ^^)
Einfach nen Streifen Panzertape über Scheinwerfer und BB.
So das man es nicht sieht wenn die klappe zu ist.
Funktioniert bei mir schon seit über 1 Jahr.
Gruß
Kevin
Beiträge: 116
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja aber laut Abe ist der blick ja nur gerade erlaubt und nicht schräg wie es die meisten haben.
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Ähhm, mittels der Klebestreifen die auf der Rückseite sind.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 116
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
0x gedankt in 0 Beiträgen
die haben leider bei mir auf der linken seite nicht gehalten .
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Die Oberfläche war sauber und fettfrei nehme ich an.
Alternativ kann man auch noch Silikon, Heisskleber oder Karosseriekleber benutzen.
Letzteres bekommt man allerdings nie mehr runter.
Und man muss die Blenden etwas in Form bringen, damit sie der Rundung folgen.
Das geht am einfachsten mit einem Heissluftfön.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 116
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
0x gedankt in 0 Beiträgen
Jetzt hab ich die schon lackiert kann ich die Blende dann trotzdem noch mit dem Fön in Form bringen ? Ohne das der Lack beschädigt wird ?
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Im Prinzip erwärmst du sie vorsichtig, drückst sie an, machst den kleber drunter und fixierst sie bis der kleber fest ist.
Also wenn du vorsichtig bist, müsste es gehen.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 116
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also am besten dann mit Silikon damit ich die wieder abbekomme ohne den Scheinwerfer oder die Blende kaputt zu machen ?