Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallozusammen ich hoffe mal auf eure hilfe hier!!!
meine freundin hat nen 99 twingo der von jetzt auf gleich nicht mehr anspringen möchte.
zündfunken sind da und selbst mit start pilot springt er nicht an. 
der anlasser dreht auch und mehr auch nicht. vieleicht kann man mir mal ein paar tips geben was ich selber noch ausprobieren kann bevor er in ne werkstatt gebracht wird!! danke schon mal!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
 
	
	
		Benzinpumpe surrt auch kurz wenn du Zündung anmachst?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 1
	158x gedankt in 113 Beiträgen
	 
 
	
	
		hallo,
an allen kabeln und steckern hast du schon gewackelt?
berüchtigt: der OT-geber, vor allem wohl sein stecker.
selbiges problem wohl auch am MAP-sensor bzw. seinem stecker oder kabel, wie ich selber gerade erfahren muss.
vorsicht bei werkstätten: bei renault fern der heimat haben sie mich erst mal abgeschleppt und den OT samt neuem stecker für euro 230.- gewechselt (war nachgewiesenermassen dann gar nicht defekt). der MAP für 200.- müsste unbedingt  auch noch neu; daheim mit zwillingstwingo getauscht: auch nicht defekt.
bei letzter startverweigerung brachte das wackeln am MAP-stecker den motor zum laufen.
lg - manfred
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gut, aber mit Startpilot müsste er losrennen.
Hier auch was seltsames 
http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=19588
Der kommt aber laut Profil gar nicht erst wieder.
Mich würde mal interessieren ob so jemand sein Auto verschrottet oder uns die Lösung seines Problems vorenthält.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also die Benzinpumpe surrt und denn OT-geber habe ich auch schon nachgeschaut leider nichts.
Aber dumme frage was ist der MAP-stecker?
Also das Auto darf und kann nicht verschrottet werden da kein geld für ein neues da ist und wenn eine Lösung des Problems da ist würde ich sie natürlich mitteilen!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja aber müßter er nicht trotzdem mit Startpilot angehen!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zahnriemen?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zahnriemen habe ich auch schon mal gedacht. woran kann ich erkennen ob der vieleicht übergesprungen ist?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schau erstmal ob die NW noch dreht.
Geht am Öleinfüller oder Stopfen an der NW Radabdeckung.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		wo ist der Stopfen an der NW Radabdeckung?
was mich ja schon gewundert hat der er heute morgen wo ich probiert habe mal zu starten ne kleine fehlzündung gegeben hat!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		glaube habe die ursache gefunden der zahnriemen sitzt sehr locker drauf!! ich glaube mal das ist nicht normal!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 1
	158x gedankt in 113 Beiträgen
	 
 
	
	
		täusche dich da mal nicht; von spannung kann im richtigen zustand nicht die rede sein; bei unseren bisher 3 twingos konnte man alle leicht seitlich verschieben.
wenn er vorher gelaufen ist, wird er ja auch kaum im stand gerissen oder übersprungen sein.
lg - manfred
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja haben eben noch mal geschaut und bei nem start versuch dreht sich auch die NW, daher denke ich mal nicht das es der zahnriemen ist. also ich weiß da nicht mehr wo ich noch suchen könnte. da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als in morgen in die werkstat zu bringen.