25.09.2011, 14:06
so habe eben doch noch mal nach geschaut und habe mich da leider vertan denn die NW dreht sich nicht also doch der Zahnriemen. jetzt hoffe ich mal das der motor nicht plat ist.
twingo springt nicht mehr an
|
25.09.2011, 14:06
so habe eben doch noch mal nach geschaut und habe mich da leider vertan denn die NW dreht sich nicht also doch der Zahnriemen. jetzt hoffe ich mal das der motor nicht plat ist.
25.09.2011, 18:52
Es ist nur der Kopf platt.
Mache nen gebrauchten drauf.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.09.2011, 18:32
Was meinst du mit nur der kopf? keine ventile oder so?
und ist das ganze viel arbeit wenn ich das selber mache?
26.09.2011, 19:37
Die Ventile sind doch im Kopf.
Ventile erneuern ist nichts für jemand der so fragt. Einen Kopf kann auch jemand tauschen der noch nicht so viel Erfahrung hat. Psychologische Unterstützung und handfeste Tipps bekommst du von uns. Schau mal in die Zahnriemen und Zylinderkopfthreads rein. Alles in den Tipps.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
30.09.2011, 18:37
So da ja langes wochenende ist werde ich morgen mal anfangen denn kleinen twingo zu zerlegen. also wünscht mir viel glück dabei!!! ich werde natürlich berichten wie es glaufen ist!
05.10.2011, 16:54
Hallo habe da noch mal ne frage!
wenn ich doch die Nockenwellenrad an die richtige makierung stelle und das gleiche mit der Kurbelwelle ist doch richtig oder? konnte es ja nicht zusammen so drehen da der zahnriemen ja gerissen war. und noch was ich bin euch hier echt dankbar für die ganzen tips hier! ![]()
05.10.2011, 17:31
Jein.
Erst die KW auf 9 oder 3 Uhr stellen, und zwar auf dem direktesten Weg. Dann kannst du die NW nach Herzenslust verdrehen. Siehe auch hier http://www.twingotuningforum.de/showthre...ight=3+uhr
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.10.2011, 17:58
und was passiert wenn ich die NW schon ein oder zwei mal gedreht habe?
05.10.2011, 18:43
auch nicht mehr, als wenn der Zahnriemen bei laufendem Motor reißt .... je nach Position der Nockenwelle, d.h. je nachdem welche Ventile offen genug sind daß der hochkommende Kolben dranstoßen kann, kriegen die entspr. Ventile nen Schaden.
(Soll heißen mehr als eh schon hin ist wird nicht mehr passieren ... )
tschüss,
Harald_K |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? | RoterRennerGKB | 8 | 298 |
24.04.2025, 05:25 Letzter Beitrag: handyfranky |
Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr | Yvigo110 | 6 | 744 |
25.03.2025, 11:02 Letzter Beitrag: cooldriver |
|
![]() |
Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten | sasleia | 2 | 425 |
12.02.2025, 12:45 Letzter Beitrag: wodipo |
![]() |
Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an | Momo.e | 6 | 1.169 |
10.12.2024, 08:27 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
D4F 16V klopfsensor springt nicht an | yamstar | 3 | 795 |
28.10.2024, 19:36 Letzter Beitrag: yamstar |
|
![]() |
Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an | Nabicoz | 7 | 3.040 |
13.10.2024, 05:27 Letzter Beitrag: handyfranky |
Twingo C06 fährt nicht mehr | Jan1996 | 25 | 12.744 |
01.02.2024, 21:30 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
![]() |
Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr schalten | Goldi 75 | 5 | 3.099 |
19.01.2024, 12:51 Letzter Beitrag: wodipo |