Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
erstmal danke, viel positove reaktionen
@ spoilt : bei nem Twingo-treff bin ich immer am start .
da trommeln wir alle twingos aus NB zusammen
@ coloniaBVB : ok klar Felgen sind geschackssache, aber das midn Bremsstaub stimmt. wird echt immer mehr
Cremig geht die Welt zugrunde...
Beiträge: 1.863
Themen: 90
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 60
152x gedankt in 88 Beiträgen
Sind die Sitze eingetragen ?
Ich mein bei 2001 Baujahr sind da doch Seitenairbags verbaut.
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest

coolchrash
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Das ist mal ne geile Farbe hat ned jeder
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Moin! Feines Gerät!
Besonders die Innenausstattung + Lackfarbe sagt zu. Der Käfig passt meiner meinung nach auch nich soo perfekt ins "konzept". Ansonsten noch sorgenfreie fahrt und willkommen hier im Forum!
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Hi.. der ist mal schick. Besonders interessant finde ich die Felgen.. meine Frau hat dieselben drauf auch mit 15er Spurplatten auf dem 16V. Hast du die mit dem normalen Gutachten eingetragen bekommen? Eigentlich ist das ja nur für den alten Twingo (mit 13" Felgen) gültig..
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
zu den Tüv eintragungen : bei den Sitzen wars so dass ich schon Airbags drin hatte. hab einfach den Airbagstecker mid nem 2Ohm wiederstand überbrückt. is eigendlich nicht zulässig da nur renault Airbags austragen darf. gab da aber i-ein Schlupfloch . musste nur die Gurtpeistsche an die sitze schrauben und dann gings kla --> Airbags aus- und Sitze eingtragen.
bei den Felgen gabs keine Probleme. hab halt die Spurpaltten gebraucht, da sie sonst an den Bremssätteln schleifen. Ansonsten hat er mir dass ohne zu murren eingetragen
Cremig geht die Welt zugrunde...
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Und selbst mit Gewindefahrwerk schleift hinten nix? Kannst dir ja mal
diese Bilder anschauen.. und
hier sieht man, wie wir hinten weiten mussten, weil es nur am schleifen war. Samstag kommt das 50er Weitec Fahrwerk rein.. mal schauen, ob dann noch alles passt.
Aber deiner gefällt mir auch sehr gut.. schlicht.. so muss das sein. Keine GFK Schleuder.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hi,
na da hast Du Dir das feine Stück gegattert und Ihn geschlachtet? Sitze, Bügel - alles Top, hatte auch überlegt den zu nehmen. Was hast Du mit den Schmidt Felgen gemacht? Die waren doch auch nicht schlecht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
@ karsten H. - TFNRW : anfangs war er echt übel am schleifen, hab ihn dann hinten einfach bischen höcher gemacht und für den fall der fälle Federwegsbegrenzer reingemacht. Bis jetzt funktioniert das ganz gut.
@ Chris - TFNRW : je genau war der türkise aus Mobile. hab einiges aus der karre verwendet (leider musste auch einiges von mir weichen z.b meine H&R federn und der sebring pot) . hab ihn komplett bis auf rahmen zerlegt, was ne scheiß arbeit war, mir die sahnestücke rausgepickt und aus dem rest ein kleines Ersatzteillager gemacht. trotz des Frontschadens war der motor noch gut (ausser der lichtmaschiene), tuning is zwar nett aber die technick muss auch stimmen

.
die schmidt felgen hatten nen leichten schaden und ich musste sie ausbessern lassen. war mit 25 € dabei. bin am überlegen ob ich sie als "Ersatz" behalte oder doch verkaufe
Cremig geht die Welt zugrunde...
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Bild + Abmaße von den Schmidts wären n Traum.; )
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
reifen sind auch noch 3 sehr gute drauf, einer ist beschädigt
sind 195/45/15
Cremig geht die Welt zugrunde...