Beiträge: 303
Themen: 54
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 6
9x gedankt in 8 Beiträgen
Nee nee, ich setz mich schon rein. Es haut dann doch aber nur die Seitenairbags in die Luft, ne? Nicht dass auchnoch was von vorne kommt^^
Day Fear Aff Modoor
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
So ein Sitzumbau ist Kinderleicht! In 2 Stunden ist die Sache über die Bühne gebracht.
Wenn du da etwas logisch drann gehst kannst du einfach die komplette Kabellei vom Twingo übernehmen bzw. denn Gurtstrafer samt kabel übernehmen und die Originalen Stecker die an denn originalen Sitze dran sind/waren abschneiden und an die Clio sitze dran machen. Denn an denn Kabeln die vom Fahrzeug kommen wird nichts geändert !! So kannst du die Originale Stecker Vorrichtung behalten.
Wenn ich dann so Helden sehe die die Kabel dann komplett miteinander verlöten ohne eine Steckverbindung bekomme ich echt n Anfall -.-
Und wenn schön ein User hier denn Tipp gibt mich an zu sprechen, wieso machst du das nicht einfach ? ^^
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
naja, was soll daran so schlimm sein, wenn man die steckverbindung unter dem sitz ausbaust?
das teil ist doch eine bekannte schwachstelle.
wo ich gelernt und gearbeitet habe, haben wir immer mit lötverbindern gearbeitet.
wenn du es richtig machst, passiert daran auch nichts mehr
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
hört sich doch gut an.
meinen glückwunsch
und wenn die kontrolle aus bleibt ist es doch top