Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Hallo,
kurze frage: passen Phase 3 Ledersitze vom Initial in den Phase 1?
Gruß
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, nur die Gurtstraffer musst du anders anschließen.
Wenn du vom Schlachter auch das Armaturenbrett nimmst kannst du direkt die Seitenaufprallsensoren und das Airbagsteuergerät mit Verkabelung übernehmen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Was BCT gesagt hatte ist WICHTIG! Die Phase 3 Sitze haben Seitenairbags und wenn der TÜV da genauer hinschaut, könnte es Probleme geben (wenn die nicht angeschlossen werden / keine Kontrolleuchte haben / etc.). Ich will Dich nicht entmutigen, aber ich hatte selbst ziemlich lange hin und her überlegt für den umgekehrten Weg (Phase I Lederausstattung im Phase II). Und mich dann doch für eine passende Lederausstattung entschieden (also Phase II).
Mir war das damals zu heikel mit vorhandenen Sensoren aber nicht vorhandenen Airbags. Wenn Du nun Airbags einbaust, aber keine Sensoren, ist das bestimmt im Unfall-Falle nicht so schlimm, aber kein Ahnung, was der TÜV sagen würde. Wenn Du die Airbags nutzen willst, musst DuAUF JEDEN FALL noch so einiges anderes umbauen als die Sitze. Aber das hat BCT ja schon angedeutet.
Beiträge: 418
Themen: 11
Registriert seit: May 2004
Bewertung:
4
Bedankte sich: 19
59x gedankt in 40 Beiträgen
Man kann auch einfach die Luftsäcke aus den Sitzen ausbauen und an der Stelle mit Schaumstoff aufpolstern. Hat meine Frau bei ihrem twingo damals auch gemacht.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Jetzt macht euch nicht ins Hemd.
Der TÜV prüft da gar nichts, aber der Gurtstraffer muss korrekt angeschlossen sein sonst gibts Fehler.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Yep, alles halb so wild. Bin auch jahrelang mit Airbag Sitzen ausm Clio B in nem Phase I Twingo rumgefahren, weder den TüV noch die Polizei hats bei ihren (nicht seltenen) Kontrollen jemals gestört.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Dafür ist das Symbol auf der Windschutzscheibe geprägt und in diesem Fall auch entscheidend ( es bleibt also nur das symbol des Fahrerairbag im Lenkrad ) ,also Einbau ohne große Probleme machbar
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt