Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Ich dreh meinen Schlüssel schon immer komplett durch und es hat meinem net geschadet.
Beim Diesel ist das klar wegen dem vorglühen.
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Vorglühen? Ich drück beim Scenic aufn Start Knopf, trete die Kupplung und warte 2 Sekunden. Motor an ^^ Ist übrigens auchn Diesel.. selbst im Winter braucht der nicht länger als 3 Sekunden zum Starten.
Beim Twingo einfach Schlüssel drehen und warten, bis er an ist?? So 2 Sekunden oder so
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
ich mach auf Stellung 2 warte paar Sekunden (wurde mir von nem Renault mechi empfohlen) und hoffe das er dann anspringt, was leider nicht immer klappt (Problem besteht von Anfang an und konnte nie gefunden werden, es wurde viel getauscht usw....)
Solange es keine Probleme gibt würde ich mir da auch keinen Kopf machen, aber solange da noch Lampen leuchten ist er wohl noch in der Selbstdiagnose.
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
@ Karsten: das macht er ja dann automatisch
Wie auch immer ich kann mir nicht vorstellen was daran schädlich sein soll wenn ich den Schlüssel direkt durchdrehe.
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Also imo schadet es nicht wenn man den schlüssel sofort durchdreht ich lass mir rein aus Gewohnheit n bisschen Zeit, also ich starte erst wenn die benzinpumpe kurz gesummt hat.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ich mache das bei meinem RS ebenfalls so:
Schlüssel rein->Zündung an->Benzinpumpe baut kurz Druck auf->starten!
Eigentlich geht es auch ohne Warten, mein erstes Auto war aber ein ziemlich altes und hat beim Starten manchmal gezickt wenn ich nicht gewartet habe bis die Pumpe Druck in der Einspritzleitung aufgebaut hat.
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ich starte ihn auch erst wenn dass summen von der Benzinpumpe zu hören war. mache das jeoch nicht aus sorge um meinen Motor sondern aus Gewohnheit. bin vorher ne 125er KTM gefahren und bei der War die Powerwalzensteuerung, wenn man die Zündung eingeschaltet hat, fast genau so laut wie der Motor (ähnliches Geräsch wie die Benzinpumpe)
Cremig geht die Welt zugrunde...
Beiträge: 650
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 21
24x gedankt in 22 Beiträgen
Also ich Drehe den schlüssel auf zündung, warte dann auch 2-3 Sek und starte dann den Motor... Ob das wirklich gesünder ist weiß ich nicht, aber wenn ich ihn sofort Starte, kommt mein Drehzahlmesser nicht mit. Wenn ich aber 2-3 sekunden auf Zündung drehe, und dann Starte klappt es wunderbar.
Gruß
twingoracer21
Noch 2x Tanken, dann kommt Peter Zwegat...
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Ich stell auch erst auf Position 2 bevor ich starte..
Das hat allerdings eher praktische Gründe als wirklich Gesundheitsgründe... einfach weil dann mein Radio schon angeht und ich drann rumfummeln kann und meine E-Fensterheber erst ab Position 2 funktionieren... Sobald die Kontrollleuchten ausgehen starte ich.
Wenn es aber mal schnell gehen muss dreh ich auch gleich bis Start durch. Ist eigentlich ziemlich Wurst wie man es macht..
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Beiträge: 134
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
17x gedankt in 12 Beiträgen
Schlüssel rein und auf Pos. 2. Dann ist schon mal Musik an, und ich leg den Gurt an.
Sobald der Gurt eingerastet ist, wird gestartet. Bis ich den Gurt angelegt hab, hat sich auch die Benzinpumpe ausgesurrt.
Beiträge: 101
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
24x gedankt in 8 Beiträgen
Also bei jedem Diesel gibt es eine mehr oder minder lange Fase zum Vorglühen - also auf Stellung 2 warten bis die Vorglühanzeige erlischt und dann auf Stellung drei starten. Fahrzeuge mit einem Startnpf machen das dann quasi automatisch.
Jeder Benziner kann sofort gestartet werden - das macht denen nichts aus.