Beiträge: 33.569
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7420
	8021x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		Das ist eigenartig.
Und dass das Brücken von 2 nach Masse nichts leuchten lässt noch eigenartiger.
Prüfe die Verbindung zum Instrumententräger.
Prüfe ebenfalls ob dieser Dauerplus bekommt, braucht er für die Kontroll-LED.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 1
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		verbindung vom 12 poligen stecker zum instrumenten träger besteht über das grün/weise kabel 
dauer plus bekommt der instrumenten träger nicht .
nur zündungsplus.
mfg helmut
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.569
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7420
	8021x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		Dann kann schonmal das Kontrollgeblinke bei abgeschlossenem Fahrzeug nicht gehen.
Mache mal ein Photo von deinen Kontrolllampen.
Und schau nach warum der Dauerplus fehlt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.569
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7420
	8021x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		Ah jetzt ja.
Immer wieder schön zu sehen dass die ersten Twingos fast alles mit LED gemacht haben, während die letzten komplett auf Lampen zurückgegangen sind.
In der original Doku wird wie WFS Lampe nicht erwähnt, weil nicht vorhanden.
In den Zusatzmanuals kommt das auch erstmal nicht vor.
Hier heißen die Positionen am Dekoder übrigens nicht 2 und 4 sondern 11 und 9 und sind "nicht belegt".
Ich glaube mittlerweile nicht mehr dass dein BJ stimmt.
Wahrscheinlich hast du auch schon Airbags, die es 1993 auch nicht gab.
Die WFS LED sitzt bei deiner Ausführung, die es frühestens ab 1994 gab direkt unter dem Ölkännchen bzw. neben der Motorkontrolle (Zackenlinie).
Der Dauerplus kommt laut Plan auf J7, die Kontrolle WFS auf J3
Der Zündungsplus kommt laut Plan auf R4, die Zackenlinie (MSG) auf J6
Das passt alles nicht.
Geht die ZV eigentlich noch per Knopf an der Leuchte?
Checke bitte nochmals alle Sicherungen.
Messen, nicht gucken.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 1
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hab noch mal nee frage ??
da ich ja das infarotmodul (welches in der lampe unter der decke sitzt)vom schrott habe ..
benötige ich da auch denn code von dem fremdfahrzeug ???????
mfg helmut
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.569
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7420
	8021x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		Nein.
Aber bitte sofort nach der Eingabe abziehen.
Es besteht die Gefahr dass der Code übernommen wird, und dann bist du gear... wenn du den Code nicht hast.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen