Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dreht hoch und geht dann nicht mehr an !!
#1
Hallo Jungs, habe da ein Problem mit meiner Schwester ihren Twingo !
Ist ein Bj 2000, 1,2 l mit 58 PS.

Und zwar Dreht er ab und zu alleine hoch und wenn ich ihn dann ausmache springt er nicht mehr an , erst nach so 20 - 30 min !

Habe schon komplette Drossel klappe gewechselt, OT Geber neu , Kerzen und Filter neu !!

Habe auch schon die Zündspule zu Testzwecken gewechselt, hat leider auch nix gebracht!!

Was kann das noch alles sein ??

Bitte um Hilfe !!

Gruß Mike
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Hallo Mike,

war irgendwann mal die Batterie abgeklemmt?

Dann solltest Du zunächst mal den Leerlaufregler "richtig" anlernen:

- Batterie abklemmen, 1 Minute warten
- dann wieder anklemmen, Zündung einschalten, aber nicht starten
- wieder 1 Minute warten
- dann starten und ohne Gasgeben im Leerlauf laufen lassen, ca. 1 Minute

Und berichte anschließend mal wie es ausschaut ... Smile

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Hallo das habe ich nach wechseln der Drossel klappe schon gemacht !!

Er ist auch besser angesprungen und besser gelaufen, aber das Problem ist kurz drauf wieder gekommen !

Was mir aufgefallen ist das er das meistens nur bei Kurzstrecken macht !!

Kann das sein das der Motortemperaturfühler nen Treffer hat und ab ner gewissen Temperatur zusammenbricht und sagt das er kalt ist und deswegen mit der Drehzahl hoch geht ??

Wenn er zu Fett einspritzt und der Motor warm ist springt er ja auch nicht an !!

Gruss Mike
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hallo Mike,

ja, das kann schon sein mit dem Kühlmitteltemperatur - oder mit einem der anderen Sensoren ... Rolling Eyes

Deswegen solltest Du die alle mal durchmessen.

Die Werte findest Du in der ... Twingo-Doku ...,
Datei 3056A_D7_F702.pdf ganz am Anfang ...

Bei dieser Gelegenheit kannst Du mal alle Steckverbindungen mit Kontaktspray einsprühen und nachachauen, ob alle Unterdruckschläuche fest sitzen ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Falls das nicht hilft, lass dir bei Renault mal das Motorsteuergerät neu programmieren, sollte das nicht möglich sein lass dir wenigstens die Kennfelder resetten.
Der freundliche Händler macht sowas auch umsonst Wink

Gruß
Patrick
Gruß
Patrick

Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Danke für die Antworten !!

Werde mal schauen wie weit ich damit komme !!

Melde mich dann noch mal !!

Gruß Mike
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 227 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 742 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 425 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
  motor dreht im leerlauf auf ca 1500 umdrehungen heingumpel 4 1.343 17.12.2024, 09:15
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.167 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F ruckelt zeitweise, keine Gasannahme, qualmt und Verbrauch geht hoch florausd 2 1.420 02.05.2024, 15:51
Letzter Beitrag: tom13
ZZTwingo1 Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus haak 5 3.710 12.04.2024, 08:33
Letzter Beitrag: heingumpel
  Twingo C06 fährt nicht mehr Jan1996 25 12.744 01.02.2024, 21:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste