Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ahoi , Ich hab ein Problem ich hab in meinen Kofferraum einen Verstärker + Bassbox beides geht super . So nun zu meinen Problem wenn ich jetzt am verstärker zusätzlich zur bassbox noch normale Hochtöner anschließ rauschen die wie die Sau sogar wenn die musik aus ist.... weiß einer woran das liegt ?? Ich hab mir auch schon an den cinch kabel einen Entstörer ran gemacht aber dann geht gar nichts mehr keine Bassbox und keine hochtöner.... ich kann einfach nimmer.... ich will doch nur das die wo hinten sitzen auch noch was hören außer Bass xD. Gruß pit
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Ich verstehe die Verkabelung nicht.. hast du nur Hochtöner an dieselben Anschlüsse angeschlossen, wo normalerweise der Subwoofer dran hängt? Damit dürftest du die Hochtöner zerstört haben..
Allerdings versteh ich echt nicht, wieso man sowas tut.. für gewöhnlich kauft man sich ein ganzes Frontsystem und schliesst das komplett an einen Verstärker an.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich hab nen 4 kanal verstärker an 1 u. 2 hängt die bassbox und an 3 u 4 wollt ich die hochtöner ranmachen.
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
die sind net hin weil ich hab sie bei nen Freund am verstärker angeschlossen gehn dort einwandfrei .... meine Güte ihr stellt mich aber komisch hin.. also würd ich hier was posten wenn die dinger kaputt wären... xD .
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
kA was ich hab aufjedenfall Sie funktionieren ja aber rauschen halt..^^ Aber sie sind nicht kaputt weil beim Freund gehn die halt und rauschen nicht ....
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
die meisten verstärker haben HI-pass oder LOW-pass filter, warum sollte
man dann eine frequenzweiche vor die HT klemmen?
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Weil man bei den wenigsten Verstärkern einen Highpass von 3 khz einstellen kann.. ^^ Die könnten auch rauschen, weil der Massepunkt kacke ist.. eventuell kein Lack abgeschliffen? Oder die Lautsprecherkabel neben der bordelektronik vorbeigeführt??
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Lack abschleifen? bordelelektronik? Ich weiß net mal was das ist xD ich hab bei den HT einfach nur den schlauch bissel abgezogen und dann an kanal 3 und 4 ran getan . Aber sag mal frequenzweichen wo bekommt man die her? Gruß
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: May 2011
Bedankte sich: 25
61x gedankt in 24 Beiträgen
Dein massepunkt. Du brauchst um deine stufe überhaupt nutzen zu können nen geschlossenen Stromkreis.
Dein pluskabel von vorne,dein massekabel machst i.d.r. in der nähe der stufe an der karosse fest. Und dieser punkt muss vollkommen blank geschliffen sein. Sonst haut das nicht richtig hin.
Die lautsprecherkabel musst du auf der anderen seite wie die stromkabel verlegen. Also strom (bei mir zb.) links, chinch und lsp kabelage rechte seite verlegen.Sonst hast störgeräusche wie das bekannte lima pfeifen,was nicht immer daher rühren muss.
Beiträge: 282
Themen: 21
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
hmmm ich hab das + kabel rechts und das chinch links verlegt .... im Auto hab trotzdem aber das lima pfeifen nein freund von mir meint das kann daran liegen das , dass + kabel zu nah an der lichtmaschiene ist.... hmm Mein massepunkt ist in ordnung denk ich. Hmm was nun mby hat das chinch Kabel nen treffer . Aber ich versuchs jetzt erstma mit den Weichen glaub ich ( WO bekomm ich die her ?? (-: ) .-Gruß
Beiträge: 33.144
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7744x gedankt in 6345 Beiträgen
Ich hänge mich nochmal kurz rein und schmähe, wie immer bei Audio.
1.
Die meisten Billighochtöner haben einen Trennkondensator zwischen Anschluss und Schwingspule montiert.
Da darf man sich die Weiche schenken.
Piezos brauchen gar nichts und können direkt angeschlossen werden.
2.
Es rauscht?
Ehrlich?
Oder brummt/pfeift es?
Wenn es wirklich rauscht dann ist entweder einer der Verstärker in der Kette Schrott ab Werk, wird wohl so sein.
Bei kaskadierten Verstärkern (sollte man sowieso nicht machen) fängt man sich schon mal ein Rauschen ein, wenn man hinter dem ersten Verstärker stark absenkt (Trennglied mit BALUN zum Beispiel) und anschließen wieder stark aufholen muss. Dann hört man das Rauschen der Eingangsstufe wie Sau.
3.
Die Verlegung von Power und Signalkabel spielt überhaupt keine Rolle.
Wichtig sind wirklich gute Masseverbindungen.
Noch besser wird es, wenn man die Signale symmetrisch überträgt.
Geben das die Radio Aus- und die Verstärker Eingänge nicht her, verwende einen Trafo (BALUN).
Ideal ist die digitale Übertragung, entweder optisch (TOS LINK z.B.) oder elektrisch (ein Cinch für zwei Kanäle).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen