01.02.2004, 20:47
Also ab 50 müssen doch schon gekürzte dämpfer genommen werden...sollte ich mir lieber federwegsbegrenzer oder begrenzungsticks holen?
Handling, wenn tiefer!?!
|
01.02.2004, 20:47
Also ab 50 müssen doch schon gekürzte dämpfer genommen werden...sollte ich mir lieber federwegsbegrenzer oder begrenzungsticks holen?
01.02.2004, 21:31
was sind denn begrenzungssticks?
Federwegsbegrenzer ersetzen keine gekürzten Dämpfer! Sie verhindern nur das Aufschlagen der Karosserie auf die Felge / Reifen... gekürzte Dämpfer sind nur härter eingestellt und erhöhen die Federnvorspannung (was wichtig ist für sicheres Autofahren). Ausserdem gehen sie nicht so schnell kaputt, weil sie nicht ständig im Grenzbereich arbeiten (was normale Stoßdämpfer bei Tieferlegungsfedern ja tun). CU Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
01.02.2004, 22:28
hast mich wohl nur missverstanden....wollte nur nochmal bestätigen dass man ja ab 50 mm tieferlegung schon gekürzte dämpfer nehmen sollte (bei 60mm also auf jeden fall)...
das andere war mir schon klar....aber es gibt doch diese federwegsbegrenzer die man auf den dämpfer schiebt und diese die man auch nachträglich draufmachen kann...diese sticks mit dem spalt an der seite
01.02.2004, 23:30
achsooo... sag das doch..
![]() Also einfacher wären die sticks, weil man dafür die Dämpfer net ausbauen muss. ![]() CU Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
02.02.2004, 12:44
muss man bei denen einfach ausprobieren wieviele man nimmt? reicht es den wagen hochzubocken oder muss man die federn mitm spanner zusammendrücken?
02.02.2004, 15:13
je nachdem wie dein abstand vom radkasten zum reifen ist, bekommt man die auch ohne aufbocken rein...ich würds aber mit nem wagenheber versuchen..is einfacher.
gruß
Bastelobjekt und mein 1. Auto:
Twingo Bj2000 1,2l/60PS 275tkm und frischer TÜV ![]() Alltagsauto: F150 Platinum Bj 2016 3,5l V6 Ecoboost 84tkm ![]()
02.02.2004, 21:04
na dann ist das ja kein problem...dann kann ich ja erstmal testen...werden ja bei 1 person wenn ich ruhig fahre nicht aufsetzen...dann pack ich mal 3 leute rein und fahr mal und guck obs aufsetzt und dann kann ich im nachhinein ja immer noch welche draufpacken...dachte nur dass ich vielleicht noch was lösen müsste oder so....also dass das ne schwierigere aufgabe ist...
03.02.2004, 17:51
mit dem Wagenheber hochbocken dinger rein FERTIG
![]() Ich hab bei 8x14 Zoll auf 195er hinten 3 Stück pro seite drin *g* sonst hock ich auf. *g* GrashOpper
03.02.2004, 21:01
also am besten sofort die teile holen und ausprobieren?wird der wagen eigentlich auch wieder etwas höher wenn da so teile zwischenstecken?hab echt garkein plan wie die da drin sitzen...
03.02.2004, 21:23
also mal zum fahrgefühl, selbst bei 30 mm hast du eine ganz andere strassenlage als mit original.
Der Wagen laueft net so schwammig, neigt sich in kurven deutlich weniger (auf und abfahrt autobahn merkt mans recht gut, wegen der hohen geschwindigkeiten) und die bodneähe verleiht dir eine bessere kontrolle als mit original federn... - SQ - only Dreams r nice`r
03.02.2004, 23:11
die dinger werden über die kolbenstange geschoben, serienmäßig sollten da auch schon welche drauf sein, so knubblige dingers *g*
werden da einfach über die stange gesteckt, die federn berührn die nicht, nur wenn sich federteller und der dämpfer näher komm verhindern die dass da was aufnander schlägt .. bzw. bei breiteren reifen, was ja eher der fall is *g* dass deine räder schaben, das dann natürlich noch mit platz zwischen teller und dämpfer *gg* wir fahrn ja keine 6 zoll ^-^
04.02.2004, 14:27
aso hatte ich mir auch gedacht......mit den 6 zoll ist ok...mach mir 30er spurplatten drauf....die von inxx bekommt man für 50€ bei d&w...aber wenn jmd. noch bessere/günstigere weiss dann soll er mir sagen wo es die gibt...danke schonmal
04.02.2004, 15:21
also das mit dem Fahrgefühl kann ich auch bestätigen - da merkt man schon nen Riesenunterschied, wenn man nur bischen tiefer hat.
Aber mittlerweile frage ich mich ernsthaft was ich überhaupt drin habe. In den Papieren steht nur so ne irre Formel, aus der ich nicht schlau werde - muss mal gucken ob da noch was in den ABEs steht, die ich dazubekommen habe.
Bitte bei PMs wegen der Twingo-Einzelteile den Button "Antworten" nutzen. Ohne das Zitat verliere ich die Übersicht.
Linktipp: Tattoostudio Nadeltanz (Ist ein guter Freund von mir)
05.02.2004, 22:58
Sooo ... ich hab jetzt meine KW Dämpfer drinne.. und dazu noch die 50 mm Tieferlegungsfedern von Powertech (danke an den INGO!!! ).
Fahrgefühl: Lenkung ist WESENTLICH direkter als noch mit Seriendämpfern. Klar, ist auch härter, aber nicht koni style mäßig..*g* ist also noch fahrbar. Mit den T-Lines klebt der Wagen richtig auf der Straße, bin schon einige enge Passagen gefahren ohne daß ich die Kontrolle verloren hab (ok.. ingo ist im Grenzbereich gefahren..*g*) Ich möchte gar net mehr ohne fahren! ![]()
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
14" intras - schon wieder. sorry... (wieviel tiefer noch alltagstauglich?) | beaker1804 | 64 | 91.915 |
19.11.2014, 18:03 Letzter Beitrag: Kevinc06 |
tiefer | David1 | 6 | 6.690 |
25.05.2013, 12:19 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|
Technic Design federn. Wie viel tiefer ? | billabong92 | 3 | 10.208 |
19.06.2012, 14:18 Letzter Beitrag: Battlewurscht |
|
FK Fahrwerk kommt tiefer als angegeben,taugt es was? | REOB96 | 5 | 6.199 |
04.03.2012, 17:46 Letzter Beitrag: Rowdy |
|
![]() |
Auto VL Tiefer als VR ? | Wales | 18 | 20.644 |
26.04.2011, 17:42 Letzter Beitrag: oli_ver |
20/45 mm tiefer + 17 Zoll ? | Loobby | 4 | 5.630 |
25.04.2011, 11:57 Letzter Beitrag: Loobby |
|
wieviel tiefer ohne karosseriearbeiten? | sasa_sago | 11 | 12.848 |
27.03.2011, 10:23 Letzter Beitrag: Black 16V |
|
40mm tiefer mit original dämpfer? | Entenfreak | 19 | 17.940 |
27.02.2009, 11:35 Letzter Beitrag: TTT |