Bäh, jetzt hat mich mal wieder ein Problem ranzig gemacht. Am Samstag hatte ich doch den 5. Gang umgebaut, danach 20 km Probefahrt soweit alles i.o. am Abend dann wollte ich eine grössere Runde drehen. 40 km von Zuhause weg alles Autobahn, plötzlich blinkt die Motor Lampe ohne spürbahre Anzeichen. Sie verschwindet und kommt wieder, dann zeigt sich doch was am Fahrgefühl, ein rucken oder sägen der Drosselklappe ist irgendwie da. Ich gab mal Volllast um zu überprüfen ob die DK im Notlauf ist oder ob sich dass Problem verschlimmert, zu meiner Ueberaschung lief unter Volllgas alles normal nur der Teilllast spinnte mit Blinkender Lampe.
Auf dem Rückweg nach Hause zeigte sich aber das die Symptome mehr auf ein 3 Zylinderlaufen hindeuten, jedesmal wenn er es gemacht hat versuchte ich schnell im Motorraum zu schauen welcher Zylinder spinnt, aber die Mistkiste lief im Leerlauf immer normal

Zuhause angekommen, war zuerst mal die Zündspule dran, schon beim austecken der erste Aerger: gefüllt mit Wasser ! Aha, das muss es gewesen sein, alles sauber ausblasen und die Zündspule wieder verkehrt einbauen ( ich Penner habe das schonmal gehabt). Wieder eine Probefahrt, 15km lang Ruhe dann ging es wieder los, wiederum nur im Teillast. Erneut zu Hause, den Stecker zur Spule neu verpinnt und wieder eine Probefahrt, jetzt "scheint" es gut zu sein, aber gefühlt irgendwie doch nicht ganz. Mittlerweile ist es Sonntag Morgen, heute wollte ich zum Renault Treff in Winterthur, also musste der Wagen vertretbar sauber sein. Die Fahrt zum Waschplatz und zurück verlief ohne Probleme, aber ich glaube es nicht, vor Winterthur wieder nur 3. Zylinder am Werken und die Lampe blinkt

(nach Hause bin ich schon noch gekommen)
Heute holte ich eine neue Zündspule, die anschliessende Fahrt am Abend zeigte aber dass ich weitersuchen musste. Die komplette Zündanlage ist i.o. also bleibt die Ursache nur noch in der Kraftstoffzufuhr. Ja, die Bilder zeigen schnell wo's klemmt, mit den jetzigen grünen Düsen ist Ruhe.

Jetzt kann man sich natürlich darüber streiten ob E85 das anrichtet ? Zu 90% Nein, denn diese Düsen sind schon im richtigen Motor anfällig und weiter hatte ich sie mal längere Zeit unter 4,5 Bar betrieben, was ebenfals Gift ist.
Das einzig positive am Weekend war der Treff, ich war ja überhaupt das erste mal an einem Autotreff mit eigenem Austellfahrzeug. Da standen haufenweise gröbere Teile umher als mein Twingo, Breitbacken R5, Clio V6, diverse Alpin's usw. Aber nichts desto Trotz war mein Zweg irgendwie eine Hauptattraktion, so etwas schien genauso "nicht Alltäglich" zu sein wie ein 4 Zylinder Alpine und der Gleichen. Da standen manchmal so viele drumherum dass mir aus der Ferne nicht immer wohl war dabei