Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Ich bin jetzt nochmal selber auf meine Personenwaage gestanden, tatsächlich genau 81kg also sind die 1000 kg so "gerundet" es auch aussieht echt
Und wegen noch weniger Gewicht, 100km fahren und dann hätte er nur noch eine drei stellige Gewichts Angabe.
p.s. also Renault gibt in den schweizer Preislisten 1100 kg an und im schweizer Typenschein geht man von 1055-1145 kg aus. Keine Ahnung wie es gemessen wurde, mit vollem Tank und mit einer Person oder nur vollem Tank ?
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
alles in allem kann man sagen das der t2 eine ganz schön fette sau is
hast also noch ein wenig was vor dir wenn du unter 1000kg voll mit fahrer willst
Beiträge: 803
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
132x gedankt in 86 Beiträgen
ist die klima schon raus und was hat die gewogen?
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Kompressor und Leitungen sind raus, dass sind etwa 5 kg weniger. Es ist nicht mehr sehr viel drin was sich lohnen würde heraus zu rupfen.
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
(17.06.2011, 11:37)weber83 schrieb: ... also sind die 1000 kg so "gerundet" es auch aussieht echt 
also bei DEM gewicht findet sich sicherlich was zum ausbauen... kommt hald immer drauf an wie schmerzbefreit man ist
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Ist in dem Fall aber auch glaub eine Frage was in der Schweiz möglich ist auszubauen bzw durch leichtere Baustoffe wie z.B. Makrolon zu ersetzen
Glascheiben, E-Fenster, Dämm- und Dröhnmatten, sämtliche Dämmung und Verkleidung würde mir mal so spontan einfallen
Gruß Pi
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Da ich mit dem Getriebeumbau noch warten muss bis das Schwungrad kommt, habe ich nochmal die Geschichte mit langen fünften Gang ausprobiert. Vor einem Jahr hatte ich es schon mal versucht aber da scheiterte es an den falschen Zahnrädern, ich hatte aus einem anderen Forum die Teilenummern erhalten und sie so bestellt. Beim Einbau dann die Entäuschung, es passte nicht. Jetzt aber habe ich ja ein Jh3 315 welches genau die gleichen Teile hat welche ich dazumal bestellt hatte, nun kommt die Erkenntnis, diese elenden Affen von Renault  ! Die haben mir dazumal ein falsches Zahnrad geschickt ! Die Teilenummer auf der Verpackung stimmte, aber das Teil drin nicht. Der 5. Gang Umbau funktionierte jetzt nähmlich reibunglos, es kann doch nicht sein dass bei gleichem Wellenabstand diese Zahnradpahrung bei einem anderen JH3 nicht passt  .
Wer sich jetzt auch daran versuchen will, aufgepasst ! Auf dem Bild seht ihr zwei rote Kreise, dass sind zwei Schaltwellen. Drückt ihr die hinein, dann habt ihr sehr tief ins Klo gefasst. Ihr habt dann einen oder zwei Gänge drin die nicht mehr herausgenommen werden können, weder mit riegeln oder sonstwie. Diese Wellen lassen sich nicht mehr herausziehen !!!! Die gehen nur noch heraus in dem man das Getriebe ausbaut und zerlegt !!!! Das passierte einem Mech von uns, dummerweise ist selbst das Zusammensetzen schier unmöglich, eine von weiden Wellen geht alleine durch das mühsame Aufsetzen des Gehäuses wieder rein. Er war etwa ein Tag nur damit beschäftigt das Getriebe auf dem Tisch wieder zusammen zu bekommen. Warum sage ich das jetzt ? Mir ist heute genau das auch passiert, eine Welle drin  . Aber ich sage euch L*** mich am A*** ! Ich nehme heute kein Getriebe runter ! Also machte ich Nägel mit Köpfen, ich habe in die Welle ein M4 Gewinde gebohrt und mit einer Schraube wieder rausgezogen. Warum unser langjähriger Mech (der eigentlich alles kann) nicht auch diesen Weg wählen wollte ist mir schleierhaft, dieses kleine Loch welches jetzt drin ist hat überhaupt keinen Einfluss auf irgenwas  .
Ach ja, was bringt nun ein um 3 Zahn längerer 5. Gang ? knapp 3500 rpm bei 130km/h und fast 225 km/h Spitze, wobei letzteres Unwichtig für Schweizer ist  .
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Du wirst lachen aber das selbe Problem haben wir so auch mal bei einem Master oder Traffic Getriebe behoben  , ist garnicht mal solange her.
Aber sehe ich genauso sollte keine Auswikungen aber irgentwas haben.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Beiträge: 103
Themen: 13
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Ahhh, jetzt brauchte es aber ein paar Minuten bevor ich das geschnallt habe, ist ja für mich auch Wurscht
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Hier können mal alle etwas mitlesen, die meinen sie tunen ihre Autos. Tuning ist nicht, sich irgendwelche anderen Leuchtmittel ans Auto zu packen. Fahrwerk, Bremsen und Motor ist richtiges Tuning!
Ich finde es sehr gut was du mit deinem Twingo machst.
Das einzigste Manko was ich sehe...mach mal wieder ordentliche Bilder von deinem Wagen!
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Joa, das Aussenleben ändert sich ja kaum mehr bei mir, aber was wahrscheinlich viele wissen wollen ist ein Papier mit Kurven
p.s. nächsten Samstag ist die Nockenwelle dran und dann ist die Kiste fällig für die 2. Messung.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
(02.07.2011, 17:24)twingo 1.2 schrieb: Hier können mal alle etwas mitlesen, die meinen sie tunen ihre Autos. Tuning ist nicht, sich irgendwelche anderen Leuchtmittel ans Auto zu packen. Fahrwerk, Bremsen und Motor ist richtiges Tuning!... Volle Zustimmung!
(02.07.2011, 16:01)weber83 schrieb: ...Mir ist heute genau das auch passiert, eine Welle drin . Aber ich sage euch L*** mich am A*** ! Ich nehme heute kein Getriebe runter ! Achtung, Ironie:
Wieso, das macht man doch in ner halben Stunde?
Und natürlich wieder zusammen!
Wir hatten hier sogar jemanden im Forum der das kann.
Wieder Ernst
Wie groß ist die Kraft die man zum Ziehen braucht?
Wenn die Welle drinnen ist, ragt die dann noch raus oder schließt zumindest ab?
Ich habe eben mal die Abziehkraft eines Magneten aus einer Festplatte getestet.
Ich komme auf 15 Kg Abziehkraft.
Wie gemessen?
Magnet in Schraubstock, 150Gramm Hämmerchen drauf, auf meine Söhnle Digital S gestellt, genullt und gezogen bis zum Plopp.
Subjektiv hätte ich die Trennkraft höher eingeschätzt.
Die Bahn war aber nicht glatt.
Zusätzlich könnte man ja noch entfetten und einen Tropfen Sekundenkleber drauf geben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
(02.07.2011, 20:44)Broadcasttechniker schrieb: [quote='twingo 1.2' pid='8548636' dateline='1309623889']
Hier können mal alle etwas mitlesen, die meinen sie tunen ihre Autos. Tuning ist nicht, sich irgendwelche anderen Leuchtmittel ans Auto zu packen. Fahrwerk, Bremsen und Motor ist richtiges Tuning!...
Ich denke Tuning fängt bei Leuchtmittel, schaltknauf,...und geht über Motor zum Auspuff. Also man sollte Leute die den Motor nicht tunen "schlecht" reden.
Aber das sollte hier nicht das Hauptthema sein!
Respekt vor deinem Projekt, man merkt du hast ein gutes Wissen und verstehst wirklich was vom schrauben! Finde ich super! Weiter so! Macht Spaß hier zu lesen.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
@ Broadcasttechniker
Ich sage es mal so, viele Wege führen nach Rom
In dem Moment musste ne Lösung her und das Anbohren schien mir das beste zu sein was ich schnell hervor bringen konnte. Aber ich denke mit einem sehr starken Magneten wäre es auch möglich gewesen.
|