Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Von Aussen sieht er schon mal ganz vernüftig aus bis auf die Gebrauchsspuren. Hoffe die werden noch beseitigt?
Desweiteren frage ich mich ob die Glasmatte nur mit Glasfaserspachtel sinnvoll ist??? Kann mir nicht vorstellen das das so stabil wird als,mit Harz und dann Glasspachtel zum verstärken. Oder sieht es viell. nur so aus und Du hast Harz verwendet??
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
(26.03.2012, 19:54)CARRI86 schrieb: Guuuuuut gemacht.
Das NSW-Nachrüstset erobert langsam das Forum. 
Danke dir, aber es war bei mir kein Nachrüstset 
Alles gebraucht erworben und Kabelbaum auch selber umgelötet und zurechgemacht, also den vom Phase 1. Die Pinbelegung passte ja nicht, aber dabei ja etwas die Hilfe geholfen 
(27.03.2012, 04:19)Chrissi26 schrieb: Von Aussen sieht er schon mal ganz vernüftig aus bis auf die Gebrauchsspuren. Hoffe die werden noch beseitigt?
Desweiteren frage ich mich ob die Glasmatte nur mit Glasfaserspachtel sinnvoll ist??? Kann mir nicht vorstellen das das so stabil wird als,mit Harz und dann Glasspachtel zum verstärken. Oder sieht es viell. nur so aus und Du hast Harz verwendet?
Ja die Gebrauchssupren werden alle noch weggemacht, wenn ich einmal am schleifen bin, mache ich das gleich mit, da die Verkleidung so und so lackiert wird.
Also ich habe den Stoff mit Harz getränkt und drauf gemacht und darüber eine Glasfasermatte mit Spachtel. Das Harz habe ich nur bei dem Stoff verwendet, nicht bei der Matte. Werde aber bei der zweiten Verkleidung die Glasfasermatte auch mit Harz bearbeiten. So an sich ist das ganze Stabil. Ich werde das wahrscheinlich erst sehen, wenn ich alles abgeschliffen habe und dann weiter mache.
Beiträge: 131
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Sehr schön!
Zu den NSW noch ein kleiner Hinweis; die dürfen nur leuchten, wenn Du mindestens das Standlicht angeschaltet hat. Will jetzt nicht den Gesetzestext-Reiter heraushängen lassen. Könnte nur dem TÜV-Mann etwas sauer aufstoßen. Ist aber nicht weiter wild, Du brauchst nur ein Relais dazwischen schalten, dass den Strom für die Nebler nur freigibt, wenn Spannung auf den Standlicht-Birnen liegt.
Für weitere Fragen PN gerne an mich.
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Danke @vestax
Aber ich weist schon das der TÜV das nicht gerne mag. Werde das auch noch ändern 
Ansonsten kann ich sagen, das es mein Tagfahrlicht ist ;D
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Dann müsste es auch so geschaltet sein wie ein Tagfahrlicht  Aber sehr schön, habs auch hinter mir diese Fummelei, nur das ich den Kabelbaum komplett selber bauen durfte^^
Sehr schön gefällt mir dein Wagen
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Danke dir oli_ver.
Hätte ich nicht das Glück gehabt an einen Kabelbaum zu kommen, hätte ich mich dann demnächst auch hingesetzt und hätte den allein gemacht, denn diese Teile sind so selten. Habe es ja wieder am Wochenende gesehen. War auf drei verschiedenen Schrottplätzen und keiner hatte einen Twin mit NSW Kabelbaum -.-
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
So heute wieder etwas an meinem Projekt gearbeitet. Habe bissl mit der Flex alles begradigt. Leider hat die Glasfasermatte nicht so gehalten wie sie sollte. Habe daher diese nochmal entfernt und dafür eine Glasfasergewebematte benutzt. Diese habe ich mit Polyesterharz auf beiden Seiten eingerieben und drauf gelegt, danach dann noch Füllspachtel und mit der Flex alles soweit wie es ging gerade gemacht.
Nun muss ich dann schauen das soweit alles gerade ist. Ansonsten muss nochmal Füllspachtel drauf und wieder schleifen. Werde das aber auf das We verschieben.
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Heute ist mein Standlicht gekommen und gleich mal schaut wie es aussieht.
Schön hell und alles weiss.
Hier ein paar Bilder:
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Schön hell,gefällt mir.
Bei der Glasmatte hab ich mir fast gedacht,da ja keine Matrix für den halt da war ( ich Klugscheißer ;-/)
Werd das ganze weiter verfolgen,bin da mal gespannt.
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Danke.
Macht nichts, kannst gerne klugscheißen, bin ja noch Anfänger in dem Gebiet von daher hilft sowas auch
Kann aber erst nächstes WE wieder was machen, da ja derzeit Feiertage sind ^^ Da kommt das nicht so gut, wenn ich mit der Schleifmaus loslege XD
Also dann gibt es nächste Woche wieder Neuigkeiten.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Ja nichts ist besser als "Learning by Doing" und natürlich lesen lesen lesen!!!!
Man findet ja sogut wie alles im Netz und dann probieren.
Viel Spaß beim weiteren basteln
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
So jetzt komme ich mal wieder hier etwas zu aktualisieren.
Da ich einen Steinschlag in der Frontscheibe hatte und das auch noch im Sichtbereich, habe ich gleich mal von der Versichung eine schöne neue Scheibe bekommen. Da ich mich etwas dumm gestellt habe  , habe ich jetzt eine Scheibe "VSG selbsttönend/ infrarot-reflektierend"
Sieht hammer aus. Jetzt fehlen nur noch die Scheibentönungen. Diese kommen auch bald, aber lasse diese machen, den Selbstversuch ist gescheitert -.-
So dann noch hier mein KM-Stand. Habe nun auch die 100.000km erreicht.
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
So erstmal wieder die erste Seite aktualisiert.
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Da fährt man mal zur XS-Carnight und sucht sich einen Parktplatz. Leider aber war der Weg wo ich durch wollte unter einer Brücke und man konnte durch den Schatten der Pfeiler nicht so viel erkennen. Da fährt man halt einfach lang und schwups was passiert? Es kracht aufeinmal. Dann nochmal etwas leichter mit dem HInterrad.
Erstmal Parkfläche gesucht und gleich geschaut was Sache ist.
Leider hat der Schweller auf der Fahrerseite etwas abgekommen. Muss auf jedenfall was gemacht werden, sonst kommt der Rost. Schweller ist etwas verbogen und hat einen Abplatzer, der aber noch dran ist, durch den Unterbodenschutz. Hier ein paar Bilder.
Nun auch zum Übeltäter, denn ich erst dannach angeschaut habe. Keine Ahnung welchen Absatz ich genommen habe, aber ich denke das war dort wo das Gitter anfängt(da wo die 5 zus ehen ist), da ich dort noch Reste gefunden habe. Mit dem Hinterrad, habe ich wahrscheinlich nur die kleine Erhöhung genommen. Aber gut das nicht noch mehr passiert ist.
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Autsch!
Na Gott sei Dank ist nicht mehr passiert!
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
|