09.10.2010, 22:58
Heckstoßstange
Ich übernehme keine Haftung für Schäden und/oder Verletzungen!
Benötigtes Werkzeug (den Keil brauch man nicht, erleichtert aber hier und da die Arbeit
):
![[Bild: twingo-10287214732-cST.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10287214732-cST.jpg)
![[Bild: twingo-10282233019-FyK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282233019-FyK.jpg)
Mutter M10 beidseitig lösen.
![[Bild: twingo-10282235318-al9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282235318-al9.jpg)
Torx T20 beidseitig lösen
![[Bild: twingo-10282233715-krK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282233715-krK.jpg)
Torx T20 beidseitig im Radkasten lösen
![[Bild: twingo-10282234005-e15.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234005-e15.jpg)
3 Torx T20 an der Stoßstange unten lösen
![[Bild: twingo-10282233806-lmw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282233806-lmw.jpg)
![[Bild: twingo-10282233858-QhL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282233858-QhL.jpg)
Nun sollte man zu zweit sein, allein is es etwas schwer.
Die eine Person zieht an der linken Seite
und die andere an der rechten (die Stoßstange ist an diesen Stellen eingerastet, einmal beherzt dran ziehen).
Wen die Seiten dan lose sind kan man die Stoßstange nach vorne ablegen.
![[Bild: twingo-10282235719-ce4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282235719-ce4.jpg)
Nun entriegelt man den Kabelsatz für die Kennzeichenbeleuchtung.
![[Bild: twingo-10282234117-MGG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234117-MGG.jpg)
Jetzt hat man die Stoßstange von der Karosserie getrennt
![[Bild: twingo-10282234152-zoh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234152-zoh.jpg)
Dieser Schritt muss nur gemacht werden wen die Stoßstange lackiert werden muss.
![[Bild: twingo-10282234220-2LN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234220-2LN.jpg)
So sieht der Twingo ohne Rückleuchten und Stoßstange aus.
![[Bild: twingo-10282234818-SCo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234818-SCo.jpg)
Die Schrauben
![[Bild: twingo-10282234903-oLs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234903-oLs.jpg)
Kennzeichenleuchte + Kabelsatz
![[Bild: twingo-10282234954-Xxy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234954-Xxy.jpg)
Rückleuchten
![[Bild: twingo-10282235040-NRP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282235040-NRP.jpg)
Ich hoff die Anleitung ist hilfreich und verständlich für euch
mfg EX - G Fahrer
Ich übernehme keine Haftung für Schäden und/oder Verletzungen!
Benötigtes Werkzeug (den Keil brauch man nicht, erleichtert aber hier und da die Arbeit

![[Bild: twingo-10287214732-cST.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10287214732-cST.jpg)
![[Bild: twingo-10282233019-FyK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282233019-FyK.jpg)
Mutter M10 beidseitig lösen.
![[Bild: twingo-10282235318-al9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282235318-al9.jpg)
Torx T20 beidseitig lösen
![[Bild: twingo-10282233715-krK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282233715-krK.jpg)
Torx T20 beidseitig im Radkasten lösen
![[Bild: twingo-10282234005-e15.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234005-e15.jpg)
3 Torx T20 an der Stoßstange unten lösen
![[Bild: twingo-10282233806-lmw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282233806-lmw.jpg)
![[Bild: twingo-10282233858-QhL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282233858-QhL.jpg)
Nun sollte man zu zweit sein, allein is es etwas schwer.
Die eine Person zieht an der linken Seite
und die andere an der rechten (die Stoßstange ist an diesen Stellen eingerastet, einmal beherzt dran ziehen).
Wen die Seiten dan lose sind kan man die Stoßstange nach vorne ablegen.
![[Bild: twingo-10282235719-ce4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282235719-ce4.jpg)
Nun entriegelt man den Kabelsatz für die Kennzeichenbeleuchtung.
![[Bild: twingo-10282234117-MGG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234117-MGG.jpg)
Jetzt hat man die Stoßstange von der Karosserie getrennt

![[Bild: twingo-10282234152-zoh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234152-zoh.jpg)
Dieser Schritt muss nur gemacht werden wen die Stoßstange lackiert werden muss.
![[Bild: twingo-10282234220-2LN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234220-2LN.jpg)
So sieht der Twingo ohne Rückleuchten und Stoßstange aus.
![[Bild: twingo-10282234818-SCo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234818-SCo.jpg)
Die Schrauben
![[Bild: twingo-10282234903-oLs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234903-oLs.jpg)
Kennzeichenleuchte + Kabelsatz
![[Bild: twingo-10282234954-Xxy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282234954-Xxy.jpg)
Rückleuchten
![[Bild: twingo-10282235040-NRP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10282235040-NRP.jpg)
Ich hoff die Anleitung ist hilfreich und verständlich für euch

mfg EX - G Fahrer
Walter Röhrl: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen." 
