Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo, Habe zur Zeit den Twingo meines Sohnes in meiner Garage zur Kur. Der Kühler und auch die Wasserpumpe sind undicht. Ich erfuhr nun, das der Motor wegen Kühlwassermangel zu Heiß geworden war. Aus diesem Grund nahm ich auch den Zylinderkopf herunter. In den beiden inneren Zylindern entdeckte ich Kühlwasserspuren. Kann es sein, das sich der Zylinderkopf verzogen hat. Sollte ich ihn dann zum Planschleifen bringen? Allerdings muss ich dabei bemerken, das mein Sohn noch in der Ausbildung ist und Vater und Mutter müssen für die Kosten aufkommen. Unser Geldbeutel ist auch nicht der dickste. Oder kann ich es auch nur mit einer neuen ZKD versuchen? Der Twingo hat nur noch bis 06.2011 TÜV. Wer weiß, was dann noch alles dazu kommt. Der Twingo ist Baujahr 03.96. Motortyp C 3 G.
Ich bedanke mich bereits im Vorraus für eur Ratschläge.


	 
	
	
Rainer aus Hemer.
Die einzige Stadt mit einem Felsenmeer, und wir haben in diesem Jahr die Landesgartenschau.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
35
Bedankte sich: 0
	384x gedankt in 62 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo ratefuchs13,
wenn der Kopf zu heiß geworden ist, dann ist er in der Regel auch verzogen.
Zumindest habe ich das bisher nicht anders erlebt bzw. mitbekommen ...
Also planschleifen ...
Einfach nur - in der stillen Hoffnung, dass es klappt -  die Kopfdichtung wechseln ist vertane Zeit und rausgeworfenes Geld ...
Gruss
Klaus
	
	
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Oder den Kopf selber auf Verzug prüfen.
Stahllineal oder Glastisch UND ne Fühlerlehre sind die benötigten Hilfsmittel.
Also entweder schon im Haushalt vorhanden oder zumindest recht günstig zu kaufen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Renault verbietet das planen. Sicher weiß ich das vom D7F.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wahrscheinlich weniger wegen der Verdichtung als wegen der Erschwerniss beim Zahriemenspannen, siehe Webers Thread.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
 
	
	
		rein Rechnerich sind es abr nur 4 Jahre
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 441
	285x gedankt in 225 Beiträgen
	 
 
	
	
		oh weh, da hab ich mich verguckt....
gruß, stefan