Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
04.01.2018, 11:27
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem richtigem Ersatzteil für meinen Twingo...
Da ich hier schon mehrfach gelesen habe das man Gates verwenden sollte habe ich mir das hier herausgesucht :
GATES - Ref.: KP25454XS
Und dem Anbieter nochmal eine Kopie des Fahrzeugschein geschickt... Erstzulassung 07/2005, keine Klima; 3004/779; Fahrgestellnummer & Bild vom Motorraum
Die Motornummer finde ich leider nicht
Als Antwort kam folgendes : Zitat:vielen Dank, dass Sie den Kundenservice von Mister-Auto kontaktiert haben.
Um sicher zu stellen, dass es sich tatsaechlich um den richtigen Artikel fuer Ihr Fahrzeug handelt, benoetigen wir die Originalteilenummer Ihres Fahrzeugherstellers. Dann finden wir die Artikel welche wirklich zu Ihrem Fahrzeug gehoeren. Nutzen Sie bitte unseren Kundenservice vor einer Bestellung,
damit wir die Verfuegbarkeit der Teile ueberpruefen koennen. Rechnen Sie mit einer Lieferzeit von 5 Werktagen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zu Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen,
Das Team von Mister-Auto
Woher soll ich denn bitteschön im eingebauten Zustand die Originalteilenummer her bekommen???
Das gleiche Problem habe ich bei der Zylinderkopfdichtung :
Ruf-Autoteile ZYLINDERKOPFDICHTUNG SATZ
hier meint der Anbieter zwar Zitat:Hallo,
Laut Ihren Fahrzeugdaten sollte es passen….
sehr vertrauenserweckend wirkt das auf mich aber nicht, ich habe keine Lust festzustellen das die Teile falsch sind wenn schon alles auseinander gebaut ist... zumal es ja wohl unterschiede zwischen Kunststoff und Alu-Ventildeckel gibt...
Also die Teileexperten sind gefragt, ich bin für jeden Tipp dankbar !
Liebe Grüße
Sascha
Beiträge: 873
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
Warum willst du die ZKD wechseln? Die wird nicht regelmäßig/ prophylaktisch getauscht. Die macht man wenn sie kaputt ist, in sofern kannst du auch alles zerlegen und nach den Teilenummern sehen, mit der kaputten Kopfdichtung kannst eh nicht mehr weiterfahren. Der ZKD dürfte es auch relativ egal sein, ob da ein Plaste- oder Alu-Ventildeckel oben drauf ist. Wüsste nicht warum sich da die Kopfdichtung unterscheiden sollte.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7215
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Originalteilenummer findest mit Hilfe der Links in den Tipps zur Ersatzteilliste.
Die Onlinelisten funktionieren schöner als das PDF.
Das PDF geht auch nur so bis 2002.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
04.01.2018, 14:09
(04.01.2018, 12:51)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Warum willst du die ZKD wechseln? Die wird nicht regelmäßig/ prophylaktisch getauscht. Die macht man wenn sie kaputt ist, in sofern kannst du auch alles zerlegen und nach den Teilenummern sehen, mit der kaputten Kopfdichtung kannst eh nicht mehr weiterfahren. Der ZKD dürfte es auch relativ egal sein, ob da ein Plaste- oder Alu-Ventildeckel oben drauf ist. Wüsste nicht warum sich da die Kopfdichtung unterscheiden sollte.
Warum? Darum: Flüssigkeitsaustritt auf der Motorrückseite zur Spritzwand hin... Der Twingo läuft noch 1A, ich will es nur nicht eskalieren lassen.
Der Zylinderkopfdichtung ist es selbstverständlich egal, bei einem kompletten Dichtsatz wo die Ventildeckeldichtung enthalten ist ist es aber sehr Relevant...
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
(04.01.2018, 13:52)Broadcasttechniker schrieb: Die Originalteilenummer findest mit Hilfe der Links in den Tipps zur Ersatzteilliste.
Die Onlinelisten funktionieren schöner als das PDF.
Das PDF geht auch nur so bis 2002.
Okay, ich habe gesucht bei http://www.catcar.info kommt dann bei G03G wahlweise Engine type and suffix 702 oder 708 ? Wie finde ich das denn nun heraus ?
Gruß Sascha
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7215
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Indem du auf den Block schaust.
Das hier ist mein alter D7F B 700
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Hast Du das gleiche auch nochmal ein bisschen weiter weg oder kannst ganz grob auf meinem Bild vom Motorraum markieren wo ich suchen muss?
Leider kann ich erst morgen nachschauen, bis 22 Uhr habe ich Spätschicht & im dunkeln brauche ich glaube ich gar nicht erst nachschauen...
Wenn ich normalerweise zu einem Renaulthändler gehe reicht dem doch in der Regel auch die Fahrgestellnummer
http://renault.epc-data.com/twingo/ zeigt mir wiederrum nur 702 an , da wird gar nicht auf einen 708 verwiesen
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7215
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Referenzpunkt ist doch der Klopfsensor.
Ich habe ja auch noch nen 2005er.
Da ist die Fläche sogar extra geplant.
Leider ist die Beschriftung dort nicht mit Pünktchen oder Schlagzahlen gehämmert sondern sondern nur ganz oberflächlich graviert.
Ein bisschen Rost, und nichts ist lesbar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
04.01.2018, 15:15
(04.01.2018, 15:07)Broadcasttechniker schrieb: Ein bisschen Rost, und nichts ist lesbar.
Dann brauche ich wohl gar nicht nachzuschauen  Rost ist am Block zu Genüge... warum muß es denn immer so kompliziert sein ?
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Gehe zu Renault,lass dir ein Kostenvoranschlag machen da stehen die Teilenummern drauf !dann weist du was das Material kostet beim Freundlichen und kannst im Netz die Teile Kaufen und vergleichen
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 2.502
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Die Dichtungen sind eh gleich, nur beim 708 ist Benzin und Gasbetrieb möglich.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
super tip, im fachhandel beraten lassen und dann im netz billiger bestellen, schöne neue welt!
EDIT: da kann ich die verstehen, die den kv nach aufwand berechnen.
mfg rohoel.
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
(04.01.2018, 21:28)Twingele schrieb: Gehe zu Renault,lass dir ein Kostenvoranschlag machen da stehen die Teilenummern drauf !dann weist du was das Material kostet beim Freundlichen und kannst im Netz die Teile Kaufen und vergleichen
 Nein, das finde ich überhaupt nicht gut, davon gehen die Händler vor Ort Kaputt. Meistens kostet so ein detaillierter Kostenvoranschlag auch was das dann bei Auftrag verrechnet wird, da ist es dann nicht mehr viel mit der Ersparnis...
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
Ich meinte dann kannst du die Teile vergleichen Ori Teil vom Händler oder aus dem Netz...denn Preislich wird es nicht so große sprünge sein.Prinzipjell dient ein Kostenvoranschlag meiner meinung dazu um zu sehen ok da kost es xy so viel und dort nur x aber mit x teilen.Das ist ja keine Beratung ..eine Beratung so wie ihr das schreibt finde ich zb bei Mediamarkt wenn ich mir das teil anschauen kann,testen usw und es mir dann aber m Netz bei sonstwo bestelle da bin ich absolut eurer Meinung.
Clio IV
Twingo II
Beiträge: 516
Themen: 41
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 93
69x gedankt in 63 Beiträgen
(05.01.2018, 11:28)e-Beo schrieb: (04.01.2018, 21:28)Twingele schrieb: Gehe zu Renault,lass dir ein Kostenvoranschlag machen da stehen die Teilenummern drauf !dann weist du was das Material kostet beim Freundlichen und kannst im Netz die Teile Kaufen und vergleichen
Nein, das finde ich überhaupt nicht gut, davon gehen die Händler vor Ort Kaputt. Meistens kostet so ein detaillierter Kostenvoranschlag auch was das dann bei Auftrag verrechnet wird, da ist es dann nicht mehr viel mit der Ersparnis...
Dann schreib ne freundliche Mail mit der Bitte der Nummern zb. an den Händler.
Clio IV
Twingo II
|