Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur
Verfasser Nachricht
institio Offline
Meckertroniker
*****

Beiträge: 1.275
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 4
Bedankte sich: 93
135x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #1
Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur
Hallöle liebe Gemeinde!

Habe vorhin in einem Ersatzteile- Onlineshop gestöbert und habe mir dort u.A. auch Thermostate gefunden. Diese hatten einen Öffnungspunkt von 92°C angegeben.

Nun zur eigentlichen Frage: Laut meinem ScanGauge steigt die Betriebstemperatur nur seltenst über 80°C. Im Stau oder Sommer natürlich auch bis an die Kochgrenze, vorher läuft allerdingens der Lüffter an.
Liegt es nun am Einbaupunkt, dass dieser hinter dem Kühler liegt? Wäre zumindest logisch.. ganz einfache Abfrage. WENN Kühlmittel nach dem Radiator zu warm, DANN Lüfter an. Oder liegt vllt. ein Defekt / eine Fehlfunktion vor?

Es ist mit reinem Interesse begründet, was zeigt der Scangauge bei euch an?

Fehlfunktion kann ich ansich ausschließen, man kann die Aktion sehr schön auf der Anzeige nachverfolgen.. kaltes Wasser wärmt sich auf, ab etwa 85°C fällt die Temperatur schlagartig um 10-15°C ab, an dem Punkt öffnet dann wahrscheinlich der große Kreislauf.
Das würde jedoch meine Vermutung vom Einbaupunkt ausser Kraft setzen.. Der Fühler muss irgendwo im kleinen Kreis sitzen.

von diesem Thema habe ich leider keine Ahnung.

Freue mich über Antworten! Smile

PS: Titel der lesetechnischen Ästhetik mal geändert...

"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
25.10.2010 19:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.757
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #2
RE: An alle ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur
Der Fühler sitzt im kleinen Kreis bzw. direkt an der Verzweigung Kopf-kleiner Kreis-großer Kreis.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.10.2010 19:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
institio Offline
Meckertroniker
*****

Beiträge: 1.275
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 4
Bedankte sich: 93
135x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #3
RE: An alle ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur
Danke für die Info! ^^

"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
25.10.2010 20:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
institio Offline
Meckertroniker
*****

Beiträge: 1.275
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 4
Bedankte sich: 93
135x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur
Hat sich im Prinzip erledigt, seitdem ein neues Thermostat verbaut ist, steht die Anzeige bei Normalbetrieb auf 86°C, Volllast auf der Autobahn 90°C, Im Stand mit voll aufgedrehter Heizung schwankt sie zwischen 88 und 82. Dann sind's allerdings geschätzte 50 Grad im Fahrzeuginnenraum Smile Am Luftstrom der Heizung kann man sich fast die Finger verbrennen. Das Öffnen des Thermostats ist auch hierbei wieder sehr schön auf dem ScanGauge zu sehen, allerdings nicht bei den angegebenen 92°C sondern bei 88.

Da wird wohl irgendwas zugesetzt gewesen sein. Mal schauen, wie's sich im kommenden Winter verhält.

"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
12.08.2011 22:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
tokinator Abwesend
Member
***

Beiträge: 164
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur
soll laut autodata bei 89° öffnen... Wink

Gruß Sven

ich mache Fotos mit dem Blitzer in der dreißig-Zone
14.08.2011 19:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Erstmal Danke und eine Frage Pardid02 2 1.931 30.01.2017 13:06
Letzter Beitrag: Pardid02
ZZTwingo1 Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor old Quaddriver 21 15.642 05.04.2015 15:30
Letzter Beitrag: Harald_K
  Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte haidi 4 2.873 16.07.2014 13:39
Letzter Beitrag: haidi
ZZTwingo1 C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage b.ager 8 5.405 10.05.2014 17:28
Letzter Beitrag: SEB
  Luftfilterkasten demontieren und noch eine Frage alphaknight 1 3.000 30.09.2010 09:38
Letzter Beitrag: Helmut
  Kühlmitteltemperatur Sensor dfusion 4 8.999 19.02.2010 15:34
Letzter Beitrag: passivhaus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation