Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Verfasser Nachricht
old Quaddriver Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Hallo zusammen!

Ich benötige mal eure fachkundige Meinung.

Beim heutigen Blick aufs Kühlwasser musste ich mit erschrecken feststellen das innerhalb von ca. 2 Wochen sich der Flüssigkeitsstand um ca. einen halben Liter verringert hat.

Bei der Suche nach Leckagen fand ich dieses Zeug in der Bohrung unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensors.

[Bild: twingo-03152942-RRP.jpg]

Es ist von der Konsistenz ähnlich einer bröseligen Acryldichtung.

Hat jemand eine Idee was das sein kann und ob es mit dem Wasserverlust in Verbindung stehen könnte?

Bin für jeden Tipp dankbar!!

LG Bastian

TWINGO PHASE 4
Dynamique 1.2 60PS
03.04.2015 14:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
anscheinend hat der vorbesitzer da irgendwas gemacht / entfernt?? und das loch zugestopft......mit dem wasser verlust, meiner meinung nach hat das loch nichts zu tun..
schau mal dein oelstab, ob da wirklich nur oel drauf ist, oder auch sich wassertropfen drauf befinden, wen dem so waere ist deine zylinderkopfdichtung ans ende des lebens angelangt. wenn nicht,
dann kontrol bitte die ganzen wasserschlaeuche, ob da ein verlust sich bemerkbar macht, irgendwo muss ja das wasser verloren gehen...auch die die ins wageninnere gelangen (heizung)
bon courage...
03.04.2015 18:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
old Quaddriver Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Danke!
Hab inzwischen auch ein wenig weiter geforscht.
Es scheint irgendeine Paste zu sein.
Vom Vorbesitzer stammt das definitiv nicht aber evtl. aus dem letzten Werkstatt Aufenthalt??
Ich konnte zwar noch nicht alle Anschlüsse prüfen da aber das Öl einfach nur schwarz ist hoffe ich an der vielseits beliebten Kopfdichtungwechselarie vorbei zu kommen.
Morgen schau ich mal weiter...

TWINGO PHASE 4
Dynamique 1.2 60PS
03.04.2015 18:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Also nach Rost (siehe Mutter links) sieht es nicht unbedingt aus.
Zumindest ist um das orange Zeug auch eine weiße Kruste. Das könnte auf Wasser hindeuten.
Und das Zeug möchte aus dem Loch raus. Nur warum? Drückt von hinten was, oder kommt es von selbst?
Puhl die Reste mal raus und fahr den Motor warm. Wenn´s nach einiger Zeit wieder so
aussieht, weißt du Bescheid.

Edit:
Hab grad mal bei meinem Nachgesehen.
Das ist einfach ein ca 1cm tiefes Loch im Guss. Kein Gewinde, kein Anschluss, nix.
Ich schätze mal zum festhalten für die Bearbeitung im Motorenwerk.
Da gehört also nix rein und es sollte auch nix raus kommen.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

03.04.2015 18:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
old Quaddriver Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Jupp.
Hatte ich auch im Hinterkopf. Erstmal talkum an den Übergängen verteilen und dann schauen wir mal...

TWINGO PHASE 4
Dynamique 1.2 60PS
03.04.2015 19:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Dazu noch eine Frage aus reiner Neugierde:
Am Sensor selbst ist ja noch eine blinde, dritte Ader. Hat jemand eine Ahnung was man
damit für einen Wert zusätzlich abgreifen könnte?
Ich könnte mir vorstellen, das es was mit Klimaanlage, oä zu tun haben könnte.
Meiner hat keine Klima und sie Adern haben bei mir auch eine andere Farbe, als
auf dem Foto.(gelb + rot)

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

04.04.2015 11:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
weil es ja direkt unterm wasserschlauch ist, wuerde ich eine wassertemperaturanzeige vermuten.....(analoge / digitale??)
04.04.2015 12:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #8
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Richtig, ist ein extra Schaltkreis (analog, NTC), an dem Pin kann
eine Temperaturanzeige angeschlossen werden, die
der Twingo leider nicht hat. Könnte man nachrüsten.
04.04.2015 13:35
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
das waere super wenn's auch bei T2 (2014) so waere, weil eine temperaturanzeige immer gut serviert...
(muss bei der naechsten gelegenheit mal den motor genauer anschauen...8
04.04.2015 15:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #10
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Du meinst, ein C3G-Motor von 2014 aus Frankreich.
Ja, das kann funktionieren.
Brauchst du den Sensor vom D7F und dessen Stecker.
Der ist mit dem C3G-Sensor quasi identisch.
04.04.2015 17:30
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
ich glaube nicht dass ich einen C3G motor habe, denke eher was ich so gelesen hate D4F (twingo2, 1.2L, 75 cv/ps, von 2014, siehe avatar...)
oder taeusche ich mich??

dieser... (irgendwie will das bild nichtLaughing

[Bild: twingo-04184922-HPe.jpg]
04.04.2015 17:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #12
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Brauchst du nur in den Fahrzeugschein schauen,
bei 75 PS könnte da als Schlüsselnummer 3333/AQU stehen.
Dann wäre es ein D4F 772 mit 16 Ventile.
Schau in die Tipps, dein Motor sieht dann so ähnlich aus wie ein D4F 708
beim Twingo 1. Ja, und der Sensor muss natürlich 3-polig sein bei dir...
04.04.2015 18:30
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
haben wir hier nicht, es existiert nur die "carte grise" ist zugleich fahrzeugschein und brief.....(und muss immer mit gefuehrt werden...)
habe schon rein geschaut und keine angaben um welchen motor es da handelt...Crying or Very sad
05.04.2015 07:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #14
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
Twingo46
Dann hilft Fahrgestellnummer, die findest du hoffentlich Wink

Zum Beitrag#1
Das ist doch ein korrodierter Froststopfen.
Der muss vor dem nächsten Winter auf jeden Fall erneuert werden,
Frostschutzmischung auch überprüfen.
05.04.2015 07:17
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor
die fahrgestellnummer weiss ich ja schon fast auswendig, nach dem ich die carte grise sooooooo oft studiert hatte (uebrigens danke...Confused)
05.04.2015 07:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sensor führt zu Zündspule Steve40 5 1.801 01.03.2022 06:17
Letzter Beitrag: handyfranky
  Lambda sensor bad? ronenfe 44 8.733 30.05.2021 16:55
Letzter Beitrag: ronenfe
  Seltsame Geräusche Motor poor_richard 7 2.095 02.11.2020 14:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Seltsame und verzögerte Gasannahme Kuhl 0 1.393 23.10.2020 20:39
Letzter Beitrag: Kuhl
  Sensor / Fühler abgebrochen/nein Entstörkondensator Pillepup68 10 2.928 16.08.2020 20:15
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 D4F macht seltsame Probleme Sebb 21 6.246 19.06.2020 19:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Nichts geht mehr nach Wechsel des OT-Sensor s Plattenputzer 12 5.822 31.03.2020 11:40
Letzter Beitrag: Plattenputzer
  Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor Spoocky 9 6.322 21.12.2019 14:11
Letzter Beitrag: rapiderich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation