![]() |
Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Motor (/forum-55.html) +--- Thema: Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur (/thread-14157.html) |
Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur - institio - 25.10.2010 19:36 Hallöle liebe Gemeinde! Habe vorhin in einem Ersatzteile- Onlineshop gestöbert und habe mir dort u.A. auch Thermostate gefunden. Diese hatten einen Öffnungspunkt von 92°C angegeben. Nun zur eigentlichen Frage: Laut meinem ScanGauge steigt die Betriebstemperatur nur seltenst über 80°C. Im Stau oder Sommer natürlich auch bis an die Kochgrenze, vorher läuft allerdingens der Lüffter an. Liegt es nun am Einbaupunkt, dass dieser hinter dem Kühler liegt? Wäre zumindest logisch.. ganz einfache Abfrage. WENN Kühlmittel nach dem Radiator zu warm, DANN Lüfter an. Oder liegt vllt. ein Defekt / eine Fehlfunktion vor? Es ist mit reinem Interesse begründet, was zeigt der Scangauge bei euch an? Fehlfunktion kann ich ansich ausschließen, man kann die Aktion sehr schön auf der Anzeige nachverfolgen.. kaltes Wasser wärmt sich auf, ab etwa 85°C fällt die Temperatur schlagartig um 10-15°C ab, an dem Punkt öffnet dann wahrscheinlich der große Kreislauf. Das würde jedoch meine Vermutung vom Einbaupunkt ausser Kraft setzen.. Der Fühler muss irgendwo im kleinen Kreis sitzen. von diesem Thema habe ich leider keine Ahnung. Freue mich über Antworten! ![]() PS: Titel der lesetechnischen Ästhetik mal geändert... RE: An alle ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur - Broadcasttechniker - 25.10.2010 19:46 Der Fühler sitzt im kleinen Kreis bzw. direkt an der Verzweigung Kopf-kleiner Kreis-großer Kreis. RE: An alle ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur - institio - 25.10.2010 20:39 Danke für die Info! ^^ RE: Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur - institio - 12.08.2011 22:17 Hat sich im Prinzip erledigt, seitdem ein neues Thermostat verbaut ist, steht die Anzeige bei Normalbetrieb auf 86°C, Volllast auf der Autobahn 90°C, Im Stand mit voll aufgedrehter Heizung schwankt sie zwischen 88 und 82. Dann sind's allerdings geschätzte 50 Grad im Fahrzeuginnenraum ![]() Da wird wohl irgendwas zugesetzt gewesen sein. Mal schauen, wie's sich im kommenden Winter verhält. RE: Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur - tokinator - 14.08.2011 19:34 soll laut autodata bei 89° öffnen... ![]() |