Hier vielleicht eine neue Herausforderung für die üblichen Verdächtigen 
Mein Kleiner (C3G Austauschmotor, Bj 94 Motor hat jetzt ca. 200.000 gelaufen)
will nicht so wie ich will!
Und das liegt nicht am Hubraum oder mangelnder Motorpflege.
Folgendes Problem.
Er hat schon seit ich ihn habe ein kleines Leerlaufproblem. Nun habe ich seit 2 (glaube ich) Jahren den alten Motor von Chris blauer Sau drin. Einfach nur weil das Getriebe kaputt war und die Zylinderkopfdichtung dran gewesen ist, weil Chris mir ein gutes Angebot gemacht hat hab ich alles genommen und einbauen lassen.
Damit hat sich aber nichts geändert!
Um das in den Griff zu bekommen habe ich die komplette Zündeinheit (4polige Kerzen, Verteilerfinger Kappe etc.) erneuert, mit dem besten was ich kriegen konnte, der kleine grüne Schalter (vorne unten, kp wie der jetzt noch mal heißt) wurde auch gemacht. Zylinderkopfdichtung war Anfang ds Jahres dran und die komplette Drosselklappeneinheit incl. Leerlaufregler habe ich gründlich gesäubert. Das Kühlsystem ist komplett gereinigt worden, neuer Luftfilter, neues Öl etc.
Und das alles hat nichts gebracht!
Klar wäre es viel viel schlimmer häte ich das alles nicht gemacht, aber er läuft eindeutig unrund im Leerlauf. Neurdings zieht er ab und an nicht so richtig.
Das äußert sich dann wie folgt:
egal bei welcher Geschwindigkeit oder Gang. Ich gebe Gas, lasse ihn kurz rollen oder verringere das Tempo, will dann beschleunigen da fällt er plötzlich in ein "Loch" und dann "greift" er wieder.
Nun bin ich echt ratlos und habe mit meinem (ebenfalls ratlosen) Mechaniker nochmal nachgeschaut. Nach seiner vermutung bekommt mein Kleiner ein falsches Gemisch. Er rust auch ziemlich stark aus dem Auspuff, die AU hat er zwar immer bestanden, aber immer knapp.
Er hat das Steuergerät im Verdacht, ist da was dran oder kann es etwas anderes sein?
Jetzt hatte er mir den Gaszug eine Position weiter gestellt damit er höheres Standgas hat. So säuft er mir zwar nicht ab aber eine Dauerlösung ist das nach wie vor nicht.
Neue Zündkerzen sind heut übrigends auch nochmal rein bekommen und es gab eine Besserung aber nur minimal.
Ich bin gespannt auf Lösungsansätze und bedanke mich schonmal

Mein Kleiner (C3G Austauschmotor, Bj 94 Motor hat jetzt ca. 200.000 gelaufen)
will nicht so wie ich will!
Und das liegt nicht am Hubraum oder mangelnder Motorpflege.
Folgendes Problem.
Er hat schon seit ich ihn habe ein kleines Leerlaufproblem. Nun habe ich seit 2 (glaube ich) Jahren den alten Motor von Chris blauer Sau drin. Einfach nur weil das Getriebe kaputt war und die Zylinderkopfdichtung dran gewesen ist, weil Chris mir ein gutes Angebot gemacht hat hab ich alles genommen und einbauen lassen.
Damit hat sich aber nichts geändert!
Um das in den Griff zu bekommen habe ich die komplette Zündeinheit (4polige Kerzen, Verteilerfinger Kappe etc.) erneuert, mit dem besten was ich kriegen konnte, der kleine grüne Schalter (vorne unten, kp wie der jetzt noch mal heißt) wurde auch gemacht. Zylinderkopfdichtung war Anfang ds Jahres dran und die komplette Drosselklappeneinheit incl. Leerlaufregler habe ich gründlich gesäubert. Das Kühlsystem ist komplett gereinigt worden, neuer Luftfilter, neues Öl etc.
Und das alles hat nichts gebracht!
Klar wäre es viel viel schlimmer häte ich das alles nicht gemacht, aber er läuft eindeutig unrund im Leerlauf. Neurdings zieht er ab und an nicht so richtig.
Das äußert sich dann wie folgt:
egal bei welcher Geschwindigkeit oder Gang. Ich gebe Gas, lasse ihn kurz rollen oder verringere das Tempo, will dann beschleunigen da fällt er plötzlich in ein "Loch" und dann "greift" er wieder.
Nun bin ich echt ratlos und habe mit meinem (ebenfalls ratlosen) Mechaniker nochmal nachgeschaut. Nach seiner vermutung bekommt mein Kleiner ein falsches Gemisch. Er rust auch ziemlich stark aus dem Auspuff, die AU hat er zwar immer bestanden, aber immer knapp.
Er hat das Steuergerät im Verdacht, ist da was dran oder kann es etwas anderes sein?
Jetzt hatte er mir den Gaszug eine Position weiter gestellt damit er höheres Standgas hat. So säuft er mir zwar nicht ab aber eine Dauerlösung ist das nach wie vor nicht.
Neue Zündkerzen sind heut übrigends auch nochmal rein bekommen und es gab eine Besserung aber nur minimal.
Ich bin gespannt auf Lösungsansätze und bedanke mich schonmal
