Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Twingo Freunde,ich hab an meinem Twingo nach einem Unfall das Frontblech,Kotflügel und Stoßstange gewechselt,vor dem Umbau spring der Twingo ohne Probleme an,jetzt mein Problem,nach dem Zusammenbau der Teile springt der Twingo nicht mehr an,als ich ihn nach dem Umbau angemacht habe,lief er ca 5 Sek.und dann leuchtete die Batterieleuchte und der Wagen ging aus,Seitdem geht er auch nicht mehr an,Motor dreht schon aber er zündet nicht an,und die Batterieleuchte leuchtet immer noch.
Zu den Daten des Twingos
Bj.12/1998,C06,43 Kw,
Freue mich auf jeden Tip von euch.
Danke im vorraus
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Rätselhaft.
Auch wenn er vorher noch lief, dennoch Crashschalter drücken.
Der Kabelbaum, den ihr für den Tausch des Schlossträger aus und wieder einfädeln musstet, hat imho nichts mit den Motorfunktionen zu tun.
Immer wieder geren gefragt: Läuft bei Zündungseinschalten die Kraftstoffpumpe kurz an?
Hattet ihr die Batterie ab?
Wenn ja, neben dem Überprüfen der Verbindungen Leerlaufregler anlernen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also den crashschalter hab ich mehrmals gesehen,wußte aber nicht was das sein sollte,der hat ja einen roten kopf,
aber ich versuch es mal heute abend wenn ich von der arbeit zuhause bin.
ich halte euch auf dem laufenden
danke nochmal
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 490
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
massekabel unterhalb des batterieträgers!?