Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi leute,
hab da ein problem.
Mein twingo bringt keine leitung weder im unteren noch im oberen drehzahlbereich!
Wenn ich mal aufs gas trete höre ich irgendwas leise zischen.
Könnte es sein das er irgendwo falsch luft zieht oder drückt.
Hab mal den luftfilterkasten abgeklemmt und mein K&N draufgemacht keine veränderung!
Auf der autobahn brauche ich nicht mal in den 5ten zu schalten.
140 im 4ten dann ist schluß mehr ist da nicht und wenn ich in den 5ten gehe sackt mir er auf 110runter.
Hat einer da eine idee was das sein könnte?
Beiträge: 472
Themen: 62
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
genau das problem hatte ich auch.
Bei mir war es der Verteilerdeckel.
Mach ihn einfach mal runter vielleicht is wasser drin und dann zündet er nicht mehr richtig.
Bei mir war im Verteilerdeckel ein Riss und es konnte wasser rein.
Kontakte putzen und ansonst n neuen kaufen der is nicht teuer.
Aber das is es bestimmt war bei mir genau gleich.
Hoffe ich habe recht.
Gruß Sven
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ GrasHopper
ich nehme an du hast den C3G
Ich hab den D7F damit kann ich das problem mit den verteilerdecke auch schonaml ausschließen.
Trodzdem danke GrasHopper
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hat sich erledigt KAT kaputt!!!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wollts gerade sagen. Entweder die Kerzen total zugemockt oder der Kat ist am bröseln und setzt sich dann in den Abgastrakt. Tipp: bei Ebay gibts gebrauchte Kats für nen guten Kurs!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke,
hab in den sauren apfel gebissen und mir nen neuen bestellt für 430€ geht noch wenn man überlaget das renault 540€ + mwst. haben will.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
genau den selben scheiß hatte ich auch gehabt. Habe ihn dann daraufhin fürs erste leergeräumt unn die stückchen dadrin waren richtig zerschmolzen. Jetzt kommt die frage: Warum?
Bei mir war der krümmer oder die krümmer dichtung kaputt. dort hat er ein wenig luft gezogen und dadurch ist das ganze so heiß geworden, das alles zerschmolzen ist. naja habe mir daraufhin nen fächerkrümmer geholt und einbauen lassen. am krümmer kann man nichts erkennen, also muss es wohl die dichtung gewesen sein.
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!