So, nach Suche quälen, leider nicht das Richtige gefunden.
Folgendes Problem liegt vor.
Nach jetzt über 180.000km des neuen Motors ist zum ersten mal die Kopfdichtung hin. HAb schon alles da liegen zum wechseln. Allerdings kommt der Mechaniker erst nächste Woche wieder (möchte den Kleinen aber bei sowas niemanden anderes anvertrauen!)
Jetzt muss ich aber jeden morgen irgendwie zur Arbeit kommen, da es nicht so weit ist bin ich trotzdem gefahren.
Die ersten 2 Tage auch problemlos.
Am nächsten Tag, leuchtete kurz vor zu hause die Öl/Temperatur-Anzeige auf.
Naja hab Öl nach gefültt, am nächste morgen zunächst alles ok. Dann kurz vor der Arbeit das selbe Spiel.
Hab nachgeschaut. Öl war genug (sogar n bisschen zu viel) drin. Wasser war anscheinend keines im Öl (hab mir sagen lassen dass es dann gräulich aussieht und sich auch im Deckel ablagert -> war nicht der Fall und der Kühlwasserbehälter ist immer gleich voll)
Jetzt habe ich mal mit dem Chris geschrieben und der meinte mal gehört zu haben dass die Kopf-Schrauben vom C3G nachgezogen werden können/dürfen?!
Da ja offensichtlich die Kompression nicht stimmt durch die defekte Dichtung wäre das eine gut (vorübergehende) Alternative.
Nun meine Frage:
Ist da was dran; problemlos zu machen oder ist eher abzuraten?
Folgendes Problem liegt vor.
Nach jetzt über 180.000km des neuen Motors ist zum ersten mal die Kopfdichtung hin. HAb schon alles da liegen zum wechseln. Allerdings kommt der Mechaniker erst nächste Woche wieder (möchte den Kleinen aber bei sowas niemanden anderes anvertrauen!)
Jetzt muss ich aber jeden morgen irgendwie zur Arbeit kommen, da es nicht so weit ist bin ich trotzdem gefahren.
Die ersten 2 Tage auch problemlos.
Am nächsten Tag, leuchtete kurz vor zu hause die Öl/Temperatur-Anzeige auf.
Naja hab Öl nach gefültt, am nächste morgen zunächst alles ok. Dann kurz vor der Arbeit das selbe Spiel.
Hab nachgeschaut. Öl war genug (sogar n bisschen zu viel) drin. Wasser war anscheinend keines im Öl (hab mir sagen lassen dass es dann gräulich aussieht und sich auch im Deckel ablagert -> war nicht der Fall und der Kühlwasserbehälter ist immer gleich voll)
Jetzt habe ich mal mit dem Chris geschrieben und der meinte mal gehört zu haben dass die Kopf-Schrauben vom C3G nachgezogen werden können/dürfen?!
Da ja offensichtlich die Kompression nicht stimmt durch die defekte Dichtung wäre das eine gut (vorübergehende) Alternative.
Nun meine Frage:
Ist da was dran; problemlos zu machen oder ist eher abzuraten?