Beiträge: 152
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
5x gedankt in 5 Beiträgen
wieder was gelernt aber wo setzt ich dann beim 8V an?
Beiträge: 117
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich hatte im letzten twingo ne spitze nocke drin und nen leergeräumten jetex pott und ich bin ohne probleme durch den tüv gekommen.
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
2x gedankt in 2 Beiträgen
so ich mal wieder,
eigentlich hatten wir es schon angesprochen, das eine nocke beim d7f clio nix bringt ohne abstimmen.
habe nun die chance eine schrick preiswerter zu erwerben, welche mit serienabstimmung gefahren werden kann.
kann ich was erwarten ohne es abstimmen zulassen, oder sollte ich alles serie belassen?!
muss man die befürchtung haben wenn man es nicht abstimmen lässt, das obenraus zu wenig benzin eingespritzt wird und der motor zu heiß läuft?
Mfg
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Klar ist eine Abstimmung immer das Optimum und nutzt das volle Potential und natürlich wäre eine Lambdaanzeige im Auto am besten.
Ich sag mal so, ich würde die Nockenwelle auf jeden Fall zusammen mit einer bearbeiteten Drosselklappe und der Luftfilterkastenoptimierung inkl. Sportluffieinsatz zusammen verbauen.
Damit Du auf der sicheren Seite bist, würde ich den Benzindruck leicht erhöhen, es wird zwar recht viel wieder wegadaptiert werden, aber einwenig bleibt schon in der Vorsteuerung hängen.
Das geht auch bei Deinem ClioII mit normalerweise rücklauflosem Kraftstoffsystem, wo der Benzindruckregler nichtmehr am Einspritzrail, sondern an der Benzinpumpe im Tank sitzt. Da ist nämlich auch nur so eine Druckreglerpatrone eingesetzt, diesen 3,5bar Druckregler kann man durch einen mit 3,8bar (+4,2%) oder gleich 4bar (+7%) ersetzen. Bei Reglern mit Unterdruckanschluss muss man nur diesen abschneiden.
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Motor ausbauen / einseitig anheben?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
japp... kopf abbauen oder motor raus... den motor einseitg anheben das die nocke über den kopf reicht glaub ich nicht das das klappen wird...
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Also ich meine schon, dass beim Clio (wie es beim Twingo aussieht kann ich nicht sagen) einseitiges Anheben reichen würde....