Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Huhu,
ääähm... wo lag jetzt das Problem mit dem Beifahrersitz tauschen? Abgesehen mal davon, dass 2 Schrauben halt unter Auto sind.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ganz einfach.. ich wusste erstens ned dass man ihn samt schine rausbauen muss(bei meinen gölfen ging das ohne dies zu tun)und dann dass wenn ich den gurtstraffer ausbau der airbag scharf is bei nem kleinen bumper schon losgehen kann...das war bei meinen vws nie das prob..war in einer renault-werkstatt...hab nun am fr nen termin für austausch...denn ich hab keine hebebühne derzeit frei in der halle und der meister der renault-werkstatt sagte man sollt den airbag eh per diagnosegerät sperren..damit nix passiert..und sicherheit geht mir vor..
in sachen twingo muss ich aber wohl noch einiges lernen ^^ wenngleich ich bei vw fast alles selbst machen konnt ohne nachzufragen..tja..aber ich liebe meinen kleinen twingo bereits ...denn grad weil er entwas anders is...es is ein charakterauto ^^
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 62
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 35
	87x gedankt in 65 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zur Renaultwerkstatt für ein Sitztausch?
Würde ich an deiner Stelle nicht machen.
Einfach Batterie abklemmen und dann den Stecker vom Gurtstraffer ziehen.
Der Sitz ist mit 2 Schrauben von unten verschraubt und 2 von oben.
Die unteren Schrauben bekommst auch mit "agenheber hochgebocktem und gesichertem Auto auf bzw. wieder zu!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 14
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 10
	34x gedankt in 28 Beiträgen
	 
 
	
	
		Für einen Sitztausch würde ich auch nicht zu Renault fahren.
Es ist wie Wolda schon sagte ganz einfach.
Der Sitz ist in einer halben Stunde getauscht.
Bs
	
	
	
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		das prob is...ich bekomm den wagen ned hochgenug mit meinem altersschwachen wagenheber.. und zudem will ich ned noch mehr werkzeug futsch machen... hab gestern beim abbau des ersatzsitz schon 2 meiner besten schrauberdreher futsch gemacht weil die schrauben bereits ausgenudelt und rund waren...gut dass mein teileverkäufer mir dann was geliehen hat..und der hat das spenderfahrzeug erst anheben müssen...mit m gabelstapler ^^ ..
das mit dem abklemmen is so ne sache...ich bekomm ja ned mal die klemmen an der batterie weg..die sind fest korridiert -.-
zudem leuchtet bei mir eh die airbaglampe seit ich ne festsitzende karosserieschraube zerhämmern musste weil die futsch war..keine ahnung wieso...das können die dann gleich alles aufeinmal machen.. und ich mein hallo?...ich zahl ja ned viel nur ne kleine gebühr wegen dem auslesen der speicher...das mitm airbag is bei mir eh ne sache... ich hatte vor 7 jahren mal ein erlebnis deswegen bin ich seeeeeehr vorsichtig...(und ja is übertrieben wegen werkstatt...aber hey ...ich hab kein diagnosegerät und die schon...hihi.. und ne hebenbühne ^^ ...meine is derzeit dauerbelegt)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 3
	27x gedankt in 23 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja wesentlich besser als vorher, obwohl sie unlackiert sin schauts echt super aus
Daumen hoch
	
	
	
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER  Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		sie is schwarz aufbereitet...war eig mal grau fast weiss ausgeblichen..
hat nen nachmittag schweiss gekostet diese schön zu bekommen...
und n kampf sie wieder anzubringen da der stossi träger oder wie mans nennt verbogen is...so leicht..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hinten kommt vllt demnächst ne andere hin...derzeit is diese auch teils aufbereitet...leider hab ich grad kein pic davon...aber  grau is da nix mehr...sie is schön schwarz-blau... sieht eig recht nett aus...
werd die tage neue fotos machen...wenn ich zeit finde..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 62
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
16
Bedankte sich: 35
	87x gedankt in 65 Beiträgen
	 
 
	
	
		Was war denn heute los?
Dachte man sieht sich auf dem MeetOnStreet!?!?!?