Beiträge: 104
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute, mir ist gestern aufgefallen, als ich eine Freundin nach Hause gefahren habe , dass meine Bremse, wenn ich länger leicht draufstehe um langsamer zu werden, irgendwann nicht mehr richtig greift und einen komischen Laut von sich gibt. Danach gehts irgendwie wieder. Nur hatte ich heute als ich von der Schule gekommen bin das gleiche Problem schonmal....
Kann mir einer sagen, was es sein könnteo der hatte das gleiche Problem auch schonmal?
Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
vielleicht sind deine Bremsbeläge abgefahren?Seh doch mal nach!Wenn Du aber keine Ahnung davon hast fahre mal in eine Werkstatt und lass nachsehen.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe ein ähnliches Problem!
Hallo, ich fahre einen Twingo BJ.2000,
58PS mit ABS
und da liegt der Hase im Pfeffer.
Beim Abbremsen 50km/h bis 20km/h keine Probleme, aber von 20km/h bis
zum Stand rattern die Vorderräder und irgendwie schwammig. ABS-Kontrolllampe ist funktionsfähig kommt aber bei der *Rattersituation* nicht rein. Ich habe jetzt die ABS-Sicherung(rot) rausgenommen, ABS und Handbremse leuchten nun permanent. Bremsen funktionieren normal, aber halt ohne ABS!
Bitte um Hilfe,
danke...Rainer
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Bei Unwissenheit und Problemen oder komischen verhalten der Bremse suche bitte eine Werkstatt auf! Damit ist wirklich nicht zu spaßen.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 104
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich war in einer Werkstatt und es hat sich herausgestellt, dass die Schelle der Antriebswellenmanschette kaputt gegangen ist. Das Fett, was dadurch ausgetreten ist, ist mir dann auf die Bremsschreiben gelaufen und dann ist ja klar, was dann passiert.
Ich war also in der Werkstatt und habe das da machen lassen, habe knapp 40 € bezahlt und auf der Rücktour wundere ich mich, warum das gleiche Problem immernoch da ist.
Zu Hause angekommen habe ich einfach mal eingeschlagen und unters Auto geguckt. Und was ist??? Die haben zwar die Schelle erneuert, aber das Fett was bereits ausgetreten ist, haben sie nicht entfernt....Wollten die die Arbeit nicht sehen? Was kann ich jetzt machen, ich war schon bei meinem Nachbarn, der hat ein "Loch" in der Garage, dass man da reinsteigen und unters Auto gucken kann und habe mit Küchenpapier so viel wie ging an Fett weggewischt, aber daS Problem mit der Bremse habe ich nach wie vor.
Was kann ich dagegen tun?