25.01.2017, 11:25
Dein Notfallcode ist 7554
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Wegfahrsperre und Fremddekoder
|
25.01.2017, 20:44
Danke werde es morgen gleich ausprobieren.
29.01.2017, 11:33
(25.02.2015, 15:17)9eor9 schrieb: Schick das Motorsteuergerät zu Pavel. Für 97€ fährt dein Twingo in ein paar Tagen ohne WFS wieder. Genau das habe ich nun 3 mal im alten und bereits 4 mal im neuen Jahr gemacht. Okay, kostet zwar etwas mehr aber es beruhige die Nerven. Ich fahre allerdings direkt nach Essen und drücke dann das/die Steuergeräte Hassan direkt in die Hand. Hat auch bisher jedes mal ohne Probleme geklappt. LG Alex
17.12.2019, 06:10
Kann mir jemand helfen mit dem code im Schlüssel ich kann den wagen einfach nicht starten und muss den wagen dringend habe.wünsche einen guten morgen allen
17.12.2019, 09:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2019, 09:32 von Broadcasttechniker.)
Können wir, aber nicht telepathisch.
Wie lauten den die 7 Buchstaben im Schlüssel die mit "W" anfangen? Ich muss gleich mal weg, also bitte auch die anderen mitmachen, Danke.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.12.2019, 18:12
ja klar, aber mit was?
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
17.12.2019, 20:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2019, 20:38 von Broadcasttechniker.)
Das war die PN an mich
Celinamarie1508 schrieb:Könnten sie mir helfen ich habe ein twingo und benötige den code aus den Schlüssel. Da stehen nur Buchstaben drin.hoffe sie können mir helfenAlso gibt es etwas. Den Code aus dem Schlüssel habe ich natürlich nicht, wie auch?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Nadine 1508
17.12.2019, 20:53
Der blinkt bei der 3 warum
17.12.2019, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2019, 21:00 von Broadcasttechniker.)
Lies mal wenn du viel Zeit hast https://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
Kurzanleitung Wegfahrsperren-Notfallcode eingeben das geht so: Angenommen der Code sei 3456 Zündung einschalten, die Wegfahrsperren LED blinkt schnell. Den Knopf für den Tacho / Km Stand gedrückt halten, bis die Diode 3 mal langsam blinkt, Knopf dann loslassen ( beim dritten mal schon loslassen ). Dann den Knopf gedrückt halten und 4 x die Diode leuchten lassen ( beim vierten Leuchten Knopf loslassen ). Den Knopf gedrückt halten um die Diode 5 mal leuchten zu lassen ( beim 5ten mal den Knopf loslassen ) Den Knopf gedrückt halten um die Diode 6 mal leuchten zu lassen. ( beim 6x. mal den Knopf loslassen ) Achtung Schon das erste Aufleuchten zählt! Nach Batterieausbau oder dreimaliger Fehleingabe 15 min warten bis zum nächsten Versuch. Nach Abstellen des Motors für mehr als 10 min muss man den Code erneut eingeben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: rohoel
31.07.2020, 09:06
Hallo zusammen, bin neu hier und habe seit einem Jahr einen 99er Twingo Initiale
als Ersatzfahrzeug wegen Klimaanlage. Seit 4 Wochen zickt der Schlüssel. Neue Batterien sind in kürzester Zeit leer. In der Vergangenheit wurden wohl mal Komponenten der WFS ausgetauscht, da der nachbestellte Ersatzschlüssel nicht zur Fgst.-Nr. und nicht ins Zünschloss passt. Nun möchte ich auch die WFS deaktivieren. Muss man den Code der eigenen WFS eingeben oder den Code des fremden Decoders ? Kann man alternativ das Motorsteuergerät gegen eines mit deaktivierter WFS tauschen ? Was ist bei Tausch des Motorsteuergeräts noch zu beachten ? Bekommt man den fremden Schlüssel anhand der Schlüsselnummer nachbestellt ? Die Ersatzschlüssel werden ja schon vorprogrammiert. Danke für Antworten Gruß Franz2go
31.07.2020, 09:57
Zuerst
IR oder Funk? Und das Batterieproblem ist so bekannt wie die Abhilfe. https://www.twingotuningforum.de/thread-20192.html Deaktivieren geht nur mit Emulator, es sei denn das nachgerüstete Motorsteuergerät ist etwas älter als dein Auto https://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
31.07.2020, 10:36
Hallo,
danke Ulli, hat IR. Ich habe mir nun eine Ersatzinnenleuchte mit Innenleben, sieht so aus wie meine, aus ebay bestellt. Bei der alten Innenleuchte war auch ein Plastikteil des Gehäuses für die Betätigung abgebrochen wodurch die Beleuchtung durch Schalten über Türkontakt nicht funktioniert. Also auf der Platine befindet sich der Decoder ? Muss ich dann vor dem deaktivieren meine WFS entsperren, wenn das denn noch 1x funktioniert, dann die Batterie abklemmen , die alte Platine abstecken und die Austauschplatine anstecken ? Dann wieder Batterie anklemmen ? Gruß Franz2go Austauschplatine mit dem Decoder einbau
31.07.2020, 10:45
Du solltest zuallerst verstehen dass du dich durch unbedachtest Handeln in eine Situation bringen kannst in der du nicht mehr fährst.
Gar nicht mehr. Und als nächstes dass die Abschaltung ohne den Emulator nur geht wenn dein Steuergerät ein A, B, C, oder D ist. Berichte oder zeig ein Foto. So sieht ein "B" aus. Hast du das dann kannst du loslegen. Ist es ein D brauchst du einen Emulator, mit "C" wahrscheinlich auch, noch nicht getestet. Mein Tipp falls nicht A oder B: Kaufe dir ein freigeschaltetes Sirius32 für dein Auto, die gibt es schon ab 50€ mit ein bisschen Suchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|