Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
01.02.2010, 06:30
Guten Morgen,
als ich heute Morgen zur Arbeit fuhr, war plötzlich die orangene Kontrol-
leuchte für den Airback an. Die ging auch nicht mehr aus. Gestern war ich auch unterwegs, aber alles ok.
Twingo I Phase III, BJ 06/2007 7.000 Km.
Möchte noch nicht in die Werkstatt, da diese 80 Km entfernt ist. Wohne auf dem Land.....
Vielleicht ist es nur ein Wackelkontakt, oder ein Stecker hat sich gelöst, und man kann mir hier im Forum sagen, wo ich drücken muss.
So etwas hatte ich bei meinem 2. Twingo (Bj 2001; Phase II) bei ca. 14.000 Km auch. Da war es aber nur ein loser Stecker.
Vielen Dank für die Hilfe....
Schönen Tag noch.
Gruß Goldleader.
Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Da es ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist würde ich in die Renault Werkstatt fahren.Du hast doch noch Garantie oder wenn nicht kann es über Kulanz bei Renault gemacht werden.Nehme es nicht auf die leichte Schulter mit der Airbagleuchte!
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Das istn AIRBAG!
Ich würde mal am Airbagstecker unterm Sitz wackeln. Die hängen manchmal irgendwo fest oder lockern sich etwas. Der ist relativ gut zu erkennen. Wenns danach immer noch leuchtet, würd ich dann aber doch in die Werkstatt fahren.
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
das problem hatte ich auch mit meinen ersten twingo bj02 ,do´rt lag es auch am stecker unterm sitz,in der werkstatt hat man einen anderen stecker angelötet und seit dem war ruhe (der stecker hatte sich immer beim verrücken gelöst)
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
An die, die die Rechtschreibung bemängeln.
Korrigiert das doch wenigstens in eurem eigenen Post, mach' ich ja auch.
Einfach mal nacheditieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 188
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich kenn das Problem aus meiem alten Fiat. Da wurden die gleichen stecker wie bei Renault verbaut. Sind meist lose Steckerverbindungen, An Kabeln rütteln bringt gar nix!! Da hilft nur Steuergerät auslesen und Airbaglampe löschen lassen. Kostet etwa 20-25€. Wenn du keine möglichkeit hast, passiert gar nix, nur das im Ernstfall der Airbag zubleibt. Um einen Werkstattbesuch kommt man net drumherum....
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hatte das auch schon...ist bei mir nur eben wackelen am Stecker unterm Sitz und FERTIG
Wenns nicht klappt wie schon geschrieben in die Werkstatt fahren.
Und bitte nicht wie mein vor Post beschrieben handeln.
Wenn du den Airbag löschen lässt und der dann, wenns jetzt nicht nur am Stecker liegt, wirklich defekt ist ja dann Gute Nacht wenns drauf ankommt.
Beiträge: 188
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
2x gedankt in 2 Beiträgen
naja, der Händker kann ja beim Auslesen des Fehlerspeichers eingrenzen, wo der ose Stecker sein könnte, bzw ob es am Steuergerät liegt...