26.03.2015, 16:44
Der Verkäufer wollte wohl ursprünglich um die 1000,- haben für seinen Twingo und als die Liste der Mängel die wir bei strömenden Regen fanden immer länger wurde lies er sich dann auf knapp 600,- runter handeln. Falls wir nicht noch irgendeinen dicken Mangel finden ist der Preis wirklich ok. Was mir besonders wichtig war, waren die funktionierende Klimaanlage und die wirklich noch ziemlich guten Ledersitze in dunkelblau. Die Stoffsitze bzw. die hellen Ledersitze im Twingo gefallen mir nicht wirklich gut. Und das geänderte Fahrwerk ist nicht schlecht. Der Wagen fährt sich wie ein Gokart 
Bei den Stoßstangen habe ich das Problem, dass ich im Netz meistens nur entweder die komplett schwarzen finde oder die bei denen nur der untere Teil lackiert ist. Ich hätte genauer fragen müssen. Also jetzt die Frage: Sind die alle aus dem gleichen Material und ich kann mir beispielsweise so eine komplett schwarze kaufen und sie dann in Wagenfarbe lackieren oder sind die lackierten anders? Neue brauche ich deswegen weil sowohl die hintere als auch die vordere gebrochen sind und vorne zum Beispiel an den Seiten unten sogar Teile ausgebrochen sind.
Da ich eh auf der Beifahrerseite einen neuen Kotflügel brauche und auch einen neuen Spiegel (der vorhandene ist wohl mal kaputt gegangen und durch einen manuellen ohne lackierte Kappen ersetzt worden) und das alles eh lackiert werden muß dachte ich mir die Stoßstangen dann gleich mit zu tauschen.
Die Frage mit den Nebelscheinwerfern kam deswegen auf weil ich diese (Weblink) sehr schön finde und sie gerne eingebaut hätte. Naja, wenn das nicht geht nehme ich eben neue für den Twingo 1.
Ich mache mal Fotos von den Stoßstangen am Wochenende und stelle sie hier mit ein... zur Anschauung

Bei den Stoßstangen habe ich das Problem, dass ich im Netz meistens nur entweder die komplett schwarzen finde oder die bei denen nur der untere Teil lackiert ist. Ich hätte genauer fragen müssen. Also jetzt die Frage: Sind die alle aus dem gleichen Material und ich kann mir beispielsweise so eine komplett schwarze kaufen und sie dann in Wagenfarbe lackieren oder sind die lackierten anders? Neue brauche ich deswegen weil sowohl die hintere als auch die vordere gebrochen sind und vorne zum Beispiel an den Seiten unten sogar Teile ausgebrochen sind.
Da ich eh auf der Beifahrerseite einen neuen Kotflügel brauche und auch einen neuen Spiegel (der vorhandene ist wohl mal kaputt gegangen und durch einen manuellen ohne lackierte Kappen ersetzt worden) und das alles eh lackiert werden muß dachte ich mir die Stoßstangen dann gleich mit zu tauschen.
Die Frage mit den Nebelscheinwerfern kam deswegen auf weil ich diese (Weblink) sehr schön finde und sie gerne eingebaut hätte. Naja, wenn das nicht geht nehme ich eben neue für den Twingo 1.
Ich mache mal Fotos von den Stoßstangen am Wochenende und stelle sie hier mit ein... zur Anschauung
Twingo Bj. 2001 Initiale 16V RIP 2001-20015
Twingo Bj. 2001 Initiale 16V
Klima, dunkle Lederausstattung, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer.
Updates: Zweistufige Sitzheizung Fahrersitz, Gewindefahrwerk mit 35/30mm,
Tiefbett Steffan 8J14 Felgen, 195/45/14 Reifen, Sebring Sportendtopf,
Pollenfilter, Clarion CD/USB/SD Radio m. Adapter, Osram Nightbreaker H4
u. H1, gecleante Heckklappe
Twingo Bj. 2001 Initiale 16V
Klima, dunkle Lederausstattung, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer.
Updates: Zweistufige Sitzheizung Fahrersitz, Gewindefahrwerk mit 35/30mm,
Tiefbett Steffan 8J14 Felgen, 195/45/14 Reifen, Sebring Sportendtopf,
Pollenfilter, Clarion CD/USB/SD Radio m. Adapter, Osram Nightbreaker H4
u. H1, gecleante Heckklappe