Mein Freund und ich haben Anfang Februar beschlossen uns für die Stadt einen kleinen, günstigen Wagen anzuschaffen und hatten an etwas so um die 500,- € gedacht. Bei der Suche nach einem passenden Kandidaten fiel uns dann schnell der Twingo ins Auge. Leider sind günstige Twingos wohl sehr begehrt und die ersten 4 Fahtzeuge waren verkauft bevor wir sie überhaupt besichtigen konnten.
Seit 14 Tagen haben wir jetzt einen Twingo C06 von 11/2001 mit einigen Macken und sind Stück für Stück dabei diese zu beseitigen.
Der Wagen ist ein 1.2 16V Initiale in einem dunklen Blau mit dunkelblauen Ledersitzen, Klimaanlage, Servolenkung, in Wagenfarbe durchlackierten Stoßstangen und Nebelscheinwerfern. Von einem der Vorbesitzer wurden folgende Umbauten gemacht:
Andere Federn, 14" Alufelgen mit 195/45/14 Reifen; Anderer Endtopf (von Sebring?)
Die Liste der offenen Reparaturen ist noch relativ lang aber ein paar Sachen sind schon erledigt:
- Öl und Filterwechsel (erledigt)
- Verbindungsschelle zwischen Mittel- und Endtopf (dank der Infos hier im Forum erledigt mit der Renault-Schelle)
- Neue Wischerblätter vorne u. hinten und den vorderen Wischerarm reparieren (erledigt)
- Felgen reinigen und 2 neue Sommerreifen (erledigt)
- Radio einbauen mit Adapter f. Lenkradfernbedienung (Radio ist drin, Adapter ist bestellt)
- Rückbank reparieren (erledigt)
Bei den meisten noch offenen Arbeiten brauche ich noch Informationen und hoffe hier Hilfe zu bekommen.
- Die Ledersitze sind etwas abgewetzt und müssen nachgefärbt werden. Die Farbe ist ein dunkles Blau. Anscheinend gabs Ledersitze im Initiale nur in zwei oder drei Farben (blau, schwarz und hellbeige). Hier im Forum fand ich den Link zu Le Tec Lederpflege (
Weblink) und den Hinweis, dass die Farbe F039 Kobaltblau die richtige ist.
Hat hier jemand Ledersitze mit der gleichen Farbe und kann das bestätigen? Hat jemand schonmal Leder nachgefärbt mit diesem Produkt und kann mir Infos dazu geben?
- Die Stoßstangen vorne und hinten sind leider ziemlich mitgenommen und ich würde sie gerne durch neue oder gebrauchte ersetzen. Auf Ebay werden zwar jede Menge angeboten aber mir ist ist nicht klar welche ich genau brauche. Unsere sind komplett in Wagenfarbe lackiert.
Kann mir jemand sagen auf was ich achten muß beim Kauf der Stoßstangen? Die Farbe ist nicht wichtig da ich die Stoßstangen eh neu lackieren lasse.
- Beide Nebelscheinwerfer sind innen nass und nicht mehr zu gebrauchen.
Besteht evtl. die Möglichkeit Nebelscheinwerfer vom Twingo II einzubauen und falls ja auf was muß ich achten?
- Am Beifahrersitz ist der Bowdenzug zum Umklappen des Sitzes gerissen. Ich habe im Forum nachgelesen wie man das repariert aber habe dazu noch ein paar Fragen.
Kann ich auch bei Ledersitzen einfach den Bezug hochklappen/lösen/hochschieben um an den Bowdenzug zu kommen und gibt es irgendwas zu beachten weil ich doch Airbags in den Sitzen habe?
Folgende Sachen muß/will ich auch noch reparieren oder aufwerten:
- Kotflügel auf der Beifahrerseite (der hat einen fiesen Knick)
- Heizungslüfter und Widerstand (geht nur auf Stufe 4 und macht einen Höllenlärm)
- Radlager (Geräusche bei der Fahrt)
- ABS Sensor hinten links (die Lampe brennt ab und zu und das ABS meldet einen Fehler im Sensor)
- Rückleuchten tauschen gegen diese hier:
Weblink
- Am Motor tropft Kühlwasser raus. (vielleicht ein Schlauch undicht oder das Thermostatgehäuse undicht)
- Dachleisten neu befestigen (Klipse habe ich bei Ebay gefunden)
- Vibrationen im Innenraum beseitigen (Motorlager? Fenstermechanik? Doorboards?)
Bilder stelle ich die Tage auch noch ein. Im Augenblick ist der Wagen mit meinem Freund unterwegs.