08.11.2025, 16:22
Hallo zusammen,
ich habe gute Neuigkeiten, mit denen wir dieses Thema endlich abschließen können!
Nach längerer Suche habe ich neue, leise Keramik-Bremsbeläge gefunden:
MASTER-SPORT 13046028342K-SET-MS.
Auch wenn der Mechaniker die Anti-Quietsch-Bleche aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht montieren konnte, fahre ich nun seit drei Monaten und rund 400 km im Stadtverkehr völlig geräusch- und quietschfrei. Ein ganz neues Fahrgefühl!
Die alten, markenlosen Bremsbeläge, die zuvor von ATU installiert wurden – obwohl sie noch kaum abgenutzt waren – habe ich mit einem breiten Lächeln entsorgt.
Interessanterweise beobachte ich dieses Quietschverhalten auch bei vielen neuen Autos. Meine Vermutung ist, dass einige Hersteller minderwertige Komponenten verwenden, um ihre Gewinne auf Kosten der Qualität zu steigern. Also: Seid vorsichtig bei der Auswahl eurer Teile.
ich habe gute Neuigkeiten, mit denen wir dieses Thema endlich abschließen können!
Nach längerer Suche habe ich neue, leise Keramik-Bremsbeläge gefunden:
MASTER-SPORT 13046028342K-SET-MS.
Auch wenn der Mechaniker die Anti-Quietsch-Bleche aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht montieren konnte, fahre ich nun seit drei Monaten und rund 400 km im Stadtverkehr völlig geräusch- und quietschfrei. Ein ganz neues Fahrgefühl!
Die alten, markenlosen Bremsbeläge, die zuvor von ATU installiert wurden – obwohl sie noch kaum abgenutzt waren – habe ich mit einem breiten Lächeln entsorgt.
Interessanterweise beobachte ich dieses Quietschverhalten auch bei vielen neuen Autos. Meine Vermutung ist, dass einige Hersteller minderwertige Komponenten verwenden, um ihre Gewinne auf Kosten der Qualität zu steigern. Also: Seid vorsichtig bei der Auswahl eurer Teile.
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km


