Gestern, 18:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:45 von Broadcasttechniker.)
Iss doch so nicht befriedigend.
Kotflügel haben hier doch bisher die wenigsten gewechselt.
Stoßfängerhaut wohl doch schon ein paar mehr.
Hier z.B.
https://www.twingotuningforum.de/thread-11582.html
![[Bild: twingo-10125028-SKw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/10/twingo-10125028-SKw.jpg)
Jeder Strich bedeutet Niete oder Schraube.
Also sitzen da zwei.
Ich kenne das auch dass dort Klammern sitzen die in Vertiefungen bzw. Aussparungen von Kotflügel und Stoßfängerhaut greifen.
Die sind vielleicht verloren gegangen oder gebrochen.
Die Schlitze sind hier gut zu sehen
![[Bild: twingo-10125745-eDl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/10/twingo-10125745-eDl.jpg)
Hier eine weitere Anleitung
https://www.twingotuningforum.de/thread-14309.html
Auf Seite zwei ist auch der Facelift beschrieben.
Kleben beim Auto nur mit PU Kleber, nie Silikon nehmen.
Kotflügel haben hier doch bisher die wenigsten gewechselt.
Stoßfängerhaut wohl doch schon ein paar mehr.
Hier z.B.
https://www.twingotuningforum.de/thread-11582.html
![[Bild: twingo-10125028-SKw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/10/twingo-10125028-SKw.jpg)
Jeder Strich bedeutet Niete oder Schraube.
Also sitzen da zwei.
Ich kenne das auch dass dort Klammern sitzen die in Vertiefungen bzw. Aussparungen von Kotflügel und Stoßfängerhaut greifen.
Die sind vielleicht verloren gegangen oder gebrochen.
Die Schlitze sind hier gut zu sehen
![[Bild: twingo-10125745-eDl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/10/twingo-10125745-eDl.jpg)
Hier eine weitere Anleitung
https://www.twingotuningforum.de/thread-14309.html
Auf Seite zwei ist auch der Facelift beschrieben.
Kleben beim Auto nur mit PU Kleber, nie Silikon nehmen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen