Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlabhängiges hohes Surren vom Ansaugkrümmer
#1
ZZTwingo1 
Hallo liebe Twingogemeinde,

nachdem dieses Forum schon viele meiner technischen Fragen beantworten konnte (danke insbesondere für die guten Anleitungen!), gibt es jetzt schließlich etwas bei dem ich auch nach viel Suchen nicht weiterkomme. 

Schon seit ein paar hundert Kilometern macht er ein Geräusch, das entweder dann neu entstanden ist, oder da so viel lauter geworden, dass ich es das erste mal bemerkt habe. Es ist auf jeden Fall nicht zu überhören, wobei es in seiner Intensität alle paar Betriebsstunden variiert. Diese Variation habe ich bisher noch nicht eindeutig mit anderen Faktoren wie der Motortemperatur in Verbindung bringen können.

Zum Motor: Mein Twingo ist von '97, das heißt er hat schon den D7F (ca. 150k km gelaufen), allerdings noch mit den parallelen Ansaugkrümmern.
An Letzteren hört man auch das Geräusch am deutlichsten. Das Geräusch ist ein sowohl vom Innenraum als auch bei geöffneter Motorhaube hörbares hohes Summen bzw. Surren, und in seiner Frequenz direkt drehzahlabhängig. 
Zuerst habe ich es an der Einspritzung vermutet, dazu würde es intuitiv auch passen, denn es klingt nach "irgendwas mit Druck", so der Wortlaut eines zu Rate gezogenen Freundes, der aber auch nicht mehr weiter wusste. Der Schraubendreher am Ohr hat da allerdings sowohl an der Leiste als auch an den einzelnen Düsen nur gesundes Tickern gezeigt. An den Flanschen am Motorblock ist es auch nicht zu hören, allgemein nirgends am Motorblock und auch nicht am Ventildeckel. Auch an der Ansaugbrücke (obwohl gleiches Bauteil) ist es schon wieder kaum zu hören. Die Lautstärke ist an allen vier Krümmern gleich. 
Die Leistung ist normal, das einzige Sonstige abseits der Norm ist ein relativ starkes Oszillieren der Luft wenn man den Öleinfüllstutzen öffnet, das ich bisher auf eine möglicherweise zugesetzte Kurbelgehäuseentlüftung geschoben habe.

Hat von euch jemand vielleicht schonmal das gleiche erlebt oder einen Ansatz um was es sich handeln könnte?
Ich bin um eure Hilfe sehr dankbar.

Liebe Grüße

Gauloises1839
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Drehzahlabhängiges hohes Surren vom Ansaugkrümmer - von gauloises1839 - 10.07.2025, 22:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Hohes Standgas wenn kalt, die ersten 2 bis 3 Minuten chrissy012 5 4.088 27.05.2021, 10:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Hohes Motorgeräusch seit Kälte Schakal_No1 2 3.722 12.12.2017, 11:47
Letzter Beitrag: Schakal_No1
  Loses Kabel im Motorraum (Kraftstoffdampfleitung zum Ansaugkrümmer) Twingie 8 12.747 11.04.2015, 10:35
Letzter Beitrag: skorpion64
  Surren und Pfeifen aus dem Motorraum Der Manni 5 6.679 29.06.2013, 11:17
Letzter Beitrag: Der Manni
  D4F 702 Ansaugkrümmer + DroKla reinigung ivo3 3 3.948 22.01.2013, 22:22
Letzter Beitrag: motosnoop
ZZTwingo1 Ansaugkrümmer Undicht TwingoTinchen21 5 6.574 19.04.2012, 19:54
Letzter Beitrag: Loobby
  Surren/Summen aus dem Motorraum hummel 8 9.372 26.07.2011, 21:33
Letzter Beitrag: twingo 1.2
  sehr hohes Standgas Twingojule 6 8.740 23.12.2010, 20:25
Letzter Beitrag: Twingojule

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste