Noch eine Frage zur Analyse:
Was heißt: Die Lenkung wollte nicht mehr so richtig?
Egal ob mit oder ohne servolenkung (auf Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit macht sich das eigenlich nicht bemerkbar, da der Lenkwinkel sehr gering sein sollte je zurückgelegter Strecke). Servo ist ja nur interessant für geringe Geschwindigkeiten bis Stand. Ergo: ich zweifle etwas an, dass mensch den Ausfall der Servolenkung bei hoher Geschwindigkeit merken würde....oder war die Lenkung komplett blockiert? Sprich die Lenkradsperre drin oder Ähnliches? Das wäre dann ja wirklich sehr gefährlich!
Oder war die Lenkung schwammig -> Spurstangen fest?
Kurz: magst du das Phänomen deiner Freudin noch etwas näher beschreiben?
Was heißt: Die Lenkung wollte nicht mehr so richtig?
Egal ob mit oder ohne servolenkung (auf Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit macht sich das eigenlich nicht bemerkbar, da der Lenkwinkel sehr gering sein sollte je zurückgelegter Strecke). Servo ist ja nur interessant für geringe Geschwindigkeiten bis Stand. Ergo: ich zweifle etwas an, dass mensch den Ausfall der Servolenkung bei hoher Geschwindigkeit merken würde....oder war die Lenkung komplett blockiert? Sprich die Lenkradsperre drin oder Ähnliches? Das wäre dann ja wirklich sehr gefährlich!
Oder war die Lenkung schwammig -> Spurstangen fest?
Kurz: magst du das Phänomen deiner Freudin noch etwas näher beschreiben?
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
