Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
lange.
es gibt twingos mit 300tkm aufwärts.
gruß
Bastelobjekt und mein 1. Auto:
Twingo Bj2000 1,2l/60PS 275tkm und frischer TÜV
Alltagsauto:
F150 Platinum Bj 2016 3,5l V6 Ecoboost 84tkm
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Cool also eine Zuverlässige sache nur das Problem det Twingo hat rost ein dem Teil weis den fchausdruck nicht auf dem der Motorsitzt der Mech meint dies käme häufigvohr bei Twingos ok 300'000 aber was wurde da alles gewechselt??? und wars da auch der 1.2 Liter Motor??
Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
du hast bei bj 94 auserdem keinen 1,2l (1149cm²) sondern den 1,3l (1249cm³).
der fahrschemel rostet sehr gut bei dem bj.
gruß
Bastelobjekt und mein 1. Auto:
Twingo Bj2000 1,2l/60PS 275tkm und frischer TÜV
Alltagsauto:
F150 Platinum Bj 2016 3,5l V6 Ecoboost 84tkm
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
fahrschemel original renault teil in deutschland ab 323 euro plus einbau, hab ich auch gebraucht.
gruß co
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hm ok und was kommt danach??? Zilinderkopf oder bracuht mann da keine bedenken??? demnach wären dies 512 CHF für den Fahrschemel....
Gruss Toby-ch
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
zum dritten mal die kopfdichtung??? warum das? und vorallem warum immer planen?
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
[offtopic]
Hmm.. also ich kann mich jetzt nur einmal an nen Kopfdichtungswechsel erinnern.. *grübel* Hatte ich 2 machen lassen?
[/offtopic]
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok em wiviel kostet den das wechslen eine Zyilinderkopfdichtung???
MFG Toby-ch aber drei mal bei 205000 ist nicht normal oder`????
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Eine hast du machen lassen, dann war die durch du hast den Wagen verkauft, da kam dann die zweite... und jetzt die dritte.
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Das wechseln der Kopfdichtung kostet bei Renault je nach Motor zwischen 450 und 650 euro.. aber selbst unter der Hand wirste das kaum günstiger hinkriegen.
@rölli: achso.. ich hab schon vergessen, warum ich den Wagen damals verkauft hab.. *fg*
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Frage ich beginne im sommer evt nochmals ein Lehre als LKW fahrer dabei ist auch ein Jahr lang das arbeiten in einer LKW werkstadt dabi meine Frage Könnte man eine solche Zylinderkopf dichtung auch selber wechslen Ps ein Kumpel von mir ist noch landmaschienen mechaniker er hat aber bei seinem FIAT Punto Turbo auch schon mal eine Zyilinderkopfdichtung gwechselt also sollte das doch gehen??? Wie lange dauert ein solcher wechsel?
Was kostet NUR die dichtung ???
Was muss eventuel sonst auch noch gewechselt werden????
MFG und THX Toby-ch
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Kannst die selber wechseln, ist kein so großer Akt, mit Bissel Übung biste in 5-6 Stunden durch mit allem, ungeübt evtl. etwas mehr Zeit einplanen.
Wenn du den Kram grad in der Hand hast, kannste zB die Wasserpumpe wechseln wenn die schon was älter ist, kann auch beim C-Motor nicht schaden.