Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TA Technix Gewindefahrwerk
#2
Eine Einbauanleitung gibt es für das Fahrwerk leider nicht.
Wenn du eins kaufst, bekommst du neue Domlager-Bauteile mitgeliefert, genauer gesagt das Axial-Lager an sich und den unteren Gummipuffer. Außerdem ist im Kit eine Mutter und eine Unterlegscheibe für die Kolbenstange enthalten, wobei die Mutter bei mir aber nicht gepasst hat.
Der geänderte Gummipuffer und das Axial-Pendelrollenlager sehen so aus:

[Bild: twingo-09113050-ySX.jpg]
(Bild stammt von https://www.ebay.de)

Zum Einbau wird der Gummipuffer auf den oberen Federteller gelegt. Anschließend musst du eine Hülse vom Originalfahrwerk in die Öffnung zwischen Gummipuffer und Kolbenstange legen.
Um die Hülse beim Originalfahrwerk zu demontieren, muss das alte Federbein auseinandergebaut werden. Die schmale Mutter, die du hierbei ebenfalls entfernst musst du aufbewahren, diese brauchst du auch für das TA Technix Fahrwerk.
Als nächstes wird das Axial-Pendelrollenlager auf den unteren Gummipuffer mit der Hülse gelegt. Anschließend legst du auf das Lager die Unterlegscheibe, die mitgeliefert wurde. Da die mitgelieferte Mutter zu hoch war und auf der Kolbenstange zu wenig Restgewinde übrig gelassen hätte, habe ich eine weitere Unterlegscheibe mit geringerem Durchmesser aufgelegt und die schmale Mutter vom Original-Federbein verbaut. Ziehe die Mutter nicht zu feste an, sonst zerstörst du dir dein Lager.
Nun muss noch der ABS-Halter angebaut und etwas umgebogen werden, da er sonst an der Felge schleifen kann (ist mir passiert Embarassed ).
Das Federbein kann nun eingebaut werden. Denke daran, vorher den Dom von unten und oben zu reinigen, damit der Puffer sauber aufliegen kann und kein Sand reibt.
Von oben wird nun wahlweise der alte originale Federteller (Keine Ahnung warum der Federteller heißt, der berührt die Feder nicht ansatzweise) oder ein neuer wieder aufgeschraubt. Gemeint ist dieses Teil:

[Bild: twingo-09114044-6Nl.jpg]

Richtig rum wird es aber so aufgeschraubt:

[Bild: twingo-09114213-jp3.jpg]
(Bilder stammen von https://www.ebay.de)

Wundere dich nicht, wenn zwischen Federteller und Dom selbst Luft ist. Bei mir waren es ca. 8mm und ich habe gedacht, dass etwas bei der Montage falsch war.
Beim Twingo meiner Freundin, wo noch das originale Fahrwerk verbaut ist, ist dieser Spalt ebenfalls vorhanden.
Während der Fahrt gibt es auch keine Geräusche oder Ähnliches, die Werkstatt der Achsvermessung und der TÜV haben auch nicht gemeckert.

Nun musst du noch die Höhe deines Fahrwerkes einstellen, da wirst du sicherlich wissen, wie das zu tun ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, denn für die erste Seite habe ich geschlagene 3 Stunden benötigt, da ich diesen Spalt für falsch gehalten habe und mit dem Einbau der Komponenten experimentiert habe. Die Lösung war dann wie oben beschrieben die schmalere Mutter und die Hülse.

Gruß und viel Erfolg.
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 315tkm

Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm

Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm
Zitieren
Es bedanken sich: Manne 1967


Nachrichten in diesem Thema
TA Technix Gewindefahrwerk - von Manne 1967 - 08.09.2024, 23:13
RE: TA Technix Gewindefahrwerk - von IMazub - 09.09.2024, 10:51
RE: TA Technix Gewindefahrwerk - von Manne 1967 - 09.09.2024, 12:02
RE: TA Technix Gewindefahrwerk - von IMazub - 09.09.2024, 14:11
RE: TA Technix Gewindefahrwerk - von IMazub - 09.09.2024, 18:58
RE: TA Technix Gewindefahrwerk - von Manne 1967 - 11.09.2024, 01:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ta Technix Gewindefahrwerk Matthias78 10 2.060 03.05.2025, 09:53
Letzter Beitrag: Matthias78
  TA Technix Dom.RS280 3 5.149 13.10.2021, 15:34
Letzter Beitrag: Dom.RS280
  Ta Technix gewindefahrwerk SaschaOliver 11 7.611 21.03.2021, 15:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  TA Technix FW wubi 9 10.316 14.06.2012, 22:44
Letzter Beitrag: Kos
  TA-Technix 40/40 Sportfahrwerk oli_ver 9 20.840 26.05.2011, 22:07
Letzter Beitrag: oli_ver
  gewinde fahrwerk ta -technix mikro2208 1 3.760 16.09.2010, 09:06
Letzter Beitrag: Sebastian89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste