18.05.2024, 07:17
Der Bremslichtschalter hat zwei Kontakte.
Der eine schließt wenn man die Bremse tritt und die Bremsleuchten leuchten.
Der andere öffnet dabei.
Dieser Kontakt ist mit dem Motorsteuergerät verbunden.
Das Getriebesteuergerät bekommt allerdings das Signal von den Bremslichtern.
Ich kenne keinen Gaspedalschalter beim Twingo1 mit Quickshift.
Der hat ein Gaspedalpoti welches beim 2005er im Innenraum verbaut ist.
Dessen Signale gehen in das Motorsteuergerät und werden über den CAN Bus an das Getriebesteuergerät kommuniziert.
Die Frage nach Anhänger und Tuningrückleuchten kommen daher weil ein Kurzschluss oder starke Belastung die Spannung zusammenbrechen lassen könnten und das Getriebesteuergerät ebenfalls kein oder ein zu kleines Signal bekommen könnte.
Hast du auf Verdacht getauscht oder brannten die Bremslichter tatsächlich nicht?
Der eine schließt wenn man die Bremse tritt und die Bremsleuchten leuchten.
Der andere öffnet dabei.
Dieser Kontakt ist mit dem Motorsteuergerät verbunden.
Das Getriebesteuergerät bekommt allerdings das Signal von den Bremslichtern.
Ich kenne keinen Gaspedalschalter beim Twingo1 mit Quickshift.
Der hat ein Gaspedalpoti welches beim 2005er im Innenraum verbaut ist.
Dessen Signale gehen in das Motorsteuergerät und werden über den CAN Bus an das Getriebesteuergerät kommuniziert.
Die Frage nach Anhänger und Tuningrückleuchten kommen daher weil ein Kurzschluss oder starke Belastung die Spannung zusammenbrechen lassen könnten und das Getriebesteuergerät ebenfalls kein oder ein zu kleines Signal bekommen könnte.
Hast du auf Verdacht getauscht oder brannten die Bremslichter tatsächlich nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen