27.03.2024, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2024, 15:51 von Broadcasttechniker.)
Der Hebel lässt sich reparieren und es gibt Firmen die sich drauf spezialisiert haben.
Es wäre interessant zu wissen was der Hebel denn genau hat.
Im Prinzip ist der primitiv und besteht elektrisch nur aus ein paar Tastern und Widerständen.
Die Widerstände sind auch nur dafür da um zu erkennen ob es einen Kurzschluss in der Leitung gibt.
Kann sein dass ein Taster dauergedrückt ist.
Lies bitte auch nochmal die Bedienungsanleitung unter welchen Umständen der Motor nicht startet.
Kann beim Twingo 2 anders sein als beim Twingo1.
Aus der Bedienungsanleitung
![[Bild: twingo-27155003-znO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/03/twingo-27155003-znO.jpg)
Wichtig ist das der Bremslichtschalter funktioniert.
Testen ist ganz einfach, schau ob die Bremslichter gehen.
Es wäre interessant zu wissen was der Hebel denn genau hat.
Im Prinzip ist der primitiv und besteht elektrisch nur aus ein paar Tastern und Widerständen.
Die Widerstände sind auch nur dafür da um zu erkennen ob es einen Kurzschluss in der Leitung gibt.
Kann sein dass ein Taster dauergedrückt ist.
Lies bitte auch nochmal die Bedienungsanleitung unter welchen Umständen der Motor nicht startet.
Kann beim Twingo 2 anders sein als beim Twingo1.
Aus der Bedienungsanleitung
![[Bild: twingo-27155003-znO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/03/twingo-27155003-znO.jpg)
Wichtig ist das der Bremslichtschalter funktioniert.
Testen ist ganz einfach, schau ob die Bremslichter gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen