04.03.2024, 15:51
Dem Bild nach keine, bei der du deine alte Karosserie behalten kannst.
Die Schäden im Schwellerbereich sehen zu stark nach Strukturschaden aus.
Deine Vorderachse und vllt auch die Hinterachse wird auch beschädigt sein.
Die einzige Möglichkeit, die meines Erachtens nach realistisch sein kann, wäre eine Spenderkarosserie, in die du die Technik aus deinem alten Auto einbaust, sofern sie denn problemlos lief.
Das ganze wird aber ein großer finanzieller und zeitlicher Aufwand.
Schau dich, so leid einem das tut, lieber nach einem neuen Twingo um. Damit hast du erstens weniger Arbeit, zweitens weniger Kosten und am wichtigsten: mehr Sicherheit, da du nicht weißt, wie stark deine Karosse verzogen ist und dich bei einem erneuten Unfall schützen kann.
Gruß
Die Schäden im Schwellerbereich sehen zu stark nach Strukturschaden aus.
Deine Vorderachse und vllt auch die Hinterachse wird auch beschädigt sein.
Die einzige Möglichkeit, die meines Erachtens nach realistisch sein kann, wäre eine Spenderkarosserie, in die du die Technik aus deinem alten Auto einbaust, sofern sie denn problemlos lief.
Das ganze wird aber ein großer finanzieller und zeitlicher Aufwand.
Schau dich, so leid einem das tut, lieber nach einem neuen Twingo um. Damit hast du erstens weniger Arbeit, zweitens weniger Kosten und am wichtigsten: mehr Sicherheit, da du nicht weißt, wie stark deine Karosse verzogen ist und dich bei einem erneuten Unfall schützen kann.
Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 315tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm