03.12.2023, 18:54
Offensichtlich ist er gerade voll.
Tageskilometerzähler eingeschaltet.
Beim nächsten Service wieder voll
Und rechnen.
Ich habe das Auto jetzt seit 3 Jahren.
Von einem Rechenfehler kann keine Rede sein.
Schauen Sie, ob der Unterschied für eine andere Person nicht signifikant ist, denke ich nicht sehr relevant ist.
Ich bin eher der Meinung, wenn ich weiß, dass es sparsamer fahren soll, bin ich bereit zu sehen, wie ich das erreichen kann. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das in der Vergangenheit von mir selbst erreicht wurde.
Bald geht es wieder auf die Brücke zum Ölwechsel.
Dann werde ich wieder prüfen, ob sich die Räder gut drehen.
Ich habe mir das vor ein paar Monaten auch angeschaut, da war es noch in Ordnung, aber ein weiterer Blick kann nicht schaden.
Ich selbst dachte an einen Fehler bei den Lambdasonden oder ähnliches, dass einfach zu viel Sprit eingespritzt wird.
Bei 1 zu 18 muss ich wirklich versuchen, mit 100 auf der Autobahn eng zu fahren.
Das ist sowieso ein bisschen moderat.
Zum Vergleich.
1 auf 18 ==> 15.000 km = 833 L Benzin.
1 zu 20 ==> 15.000 km = 750 L Benzin
83 L * 2,20 = 182,60 pro Jahr.
Das ist der Mindestbetrag, den ich zur Verfügung habe, um den Mangel zu beheben.
Dazu muss ich sagen, dass ich in der Vergangenheit, einschließlich aller Straßen, im Durchschnitt 1 zu 20+ gefahren bin.
Wenn ich jetzt normale Straßen und keine Autobahnen einbeziehe, kann ich mit einem Durchschnitt von 1 Liter auf 16 zufrieden sein.
Tageskilometerzähler eingeschaltet.
Beim nächsten Service wieder voll
Und rechnen.
Ich habe das Auto jetzt seit 3 Jahren.
Von einem Rechenfehler kann keine Rede sein.
Schauen Sie, ob der Unterschied für eine andere Person nicht signifikant ist, denke ich nicht sehr relevant ist.
Ich bin eher der Meinung, wenn ich weiß, dass es sparsamer fahren soll, bin ich bereit zu sehen, wie ich das erreichen kann. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das in der Vergangenheit von mir selbst erreicht wurde.
Bald geht es wieder auf die Brücke zum Ölwechsel.
Dann werde ich wieder prüfen, ob sich die Räder gut drehen.
Ich habe mir das vor ein paar Monaten auch angeschaut, da war es noch in Ordnung, aber ein weiterer Blick kann nicht schaden.
Ich selbst dachte an einen Fehler bei den Lambdasonden oder ähnliches, dass einfach zu viel Sprit eingespritzt wird.
Bei 1 zu 18 muss ich wirklich versuchen, mit 100 auf der Autobahn eng zu fahren.
Das ist sowieso ein bisschen moderat.
Zum Vergleich.
1 auf 18 ==> 15.000 km = 833 L Benzin.
1 zu 20 ==> 15.000 km = 750 L Benzin
83 L * 2,20 = 182,60 pro Jahr.
Das ist der Mindestbetrag, den ich zur Verfügung habe, um den Mangel zu beheben.
Dazu muss ich sagen, dass ich in der Vergangenheit, einschließlich aller Straßen, im Durchschnitt 1 zu 20+ gefahren bin.
Wenn ich jetzt normale Straßen und keine Autobahnen einbeziehe, kann ich mit einem Durchschnitt von 1 Liter auf 16 zufrieden sein.
Ich verwende eine Übersetzungsmaschine für die Kommunikation auf dieser Website. Ich bitte um Entschuldigung, wenn sie nicht ganz korrekt ist.
(NL/ENG)
(NL/ENG)