Servus zusammen, der neue hier!
Seit rund einer Woche geht der Twingo von meinem Vater nicht mehr und wir sind langsam auch am Ende von unserem Latein.
Das Fahrzeug:
Renault Twingo C06
Bj. 2005
Motor: 1.2 8V | D7F 702 | 58Ps
Und zwar haben wir das Problem, dass er seit rund einen Monat nur noch sporadisch nach langem orgeln startete und seit einer Woche garnicht mehr starten will.
Aktuelle Situation:
Das Fahrzeug orgelt, spritzt auch Benzin ein hat jedoch keinen Zündfunken, Wegfahrsperre geht aus nach Prüfprogramm
Was schon getestet wurde:
- OT-Geber getauscht (Bosch)
- gebrauchte 2. Zündspule verbaut, kein Erfolg
- Kabelbaum geprüft, alles hat durchgang (Zündspule - Steuergerät, Spannungsversorgung 12V Zündspule und Steuergerät auch vorhanden, Auch überall durchgang zwischen Steuergerät und Relaiskasten, OT-Geber - Steuergerät Durchgang geprüft)
- Sicherungen geprüft, alle i.O.
Leider hat alles nichts gebracht bzw. können wir vorerst einen Wackler an den Kabeln ausschließen. Alle relevanten Teile bekommen auch ihre 12V (auch beim Startversuch) nur bekommen wir keinen Zündfunken an der Zündspule/Kerzen. Wir haben jetzt noch das Steuergerät in Verdacht, aber oft wurde hier im Forum auch geschrieben, dass diese wohl ziemlich Pannenfrei sind, deswegen hoffen wir, vielleicht noch 1-2 Tipps von euch zu bekommen was wir noch prüfen oder messen könnten.
Am Montag kommen noch neue Zündkabeln, vielleicht richten die noch was aus, dann wissen wir aber auch leider nicht mehr weiter...
Danke schonmal im vorraus!
- Ryux
Seit rund einer Woche geht der Twingo von meinem Vater nicht mehr und wir sind langsam auch am Ende von unserem Latein.
Das Fahrzeug:
Renault Twingo C06
Bj. 2005
Motor: 1.2 8V | D7F 702 | 58Ps
Und zwar haben wir das Problem, dass er seit rund einen Monat nur noch sporadisch nach langem orgeln startete und seit einer Woche garnicht mehr starten will.
Aktuelle Situation:
Das Fahrzeug orgelt, spritzt auch Benzin ein hat jedoch keinen Zündfunken, Wegfahrsperre geht aus nach Prüfprogramm
Was schon getestet wurde:
- OT-Geber getauscht (Bosch)
- gebrauchte 2. Zündspule verbaut, kein Erfolg
- Kabelbaum geprüft, alles hat durchgang (Zündspule - Steuergerät, Spannungsversorgung 12V Zündspule und Steuergerät auch vorhanden, Auch überall durchgang zwischen Steuergerät und Relaiskasten, OT-Geber - Steuergerät Durchgang geprüft)
- Sicherungen geprüft, alle i.O.
Leider hat alles nichts gebracht bzw. können wir vorerst einen Wackler an den Kabeln ausschließen. Alle relevanten Teile bekommen auch ihre 12V (auch beim Startversuch) nur bekommen wir keinen Zündfunken an der Zündspule/Kerzen. Wir haben jetzt noch das Steuergerät in Verdacht, aber oft wurde hier im Forum auch geschrieben, dass diese wohl ziemlich Pannenfrei sind, deswegen hoffen wir, vielleicht noch 1-2 Tipps von euch zu bekommen was wir noch prüfen oder messen könnten.
Am Montag kommen noch neue Zündkabeln, vielleicht richten die noch was aus, dann wissen wir aber auch leider nicht mehr weiter...
Danke schonmal im vorraus!
- Ryux