Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbau Ansaugluft Temperatursensor
#2
Hallo Stefan,
lass das bitte.
Abgesehen dass ein defekter Lufttemperatursensor si gut wie keinen Einfluss auf die Leerlaufdrehzahl und die Gasannahme hat, gehe bitte systematisch vor.
Prüfe bitte mögliche motorische Ursachen und elektrische.
Und dann wird repariert.
Zum Motorischen.
Mache einen Kompressionstest, nichts weiter.
Zum Elektronischen.
Mache eine LIVE Diagnose.
Ein OBD Bluetooth Dongle kostet so gut wie nichts.
Damit prüfst du den Drosselklappenwinkel, Luft und Wassertemperatur und vor allem den Unterdruck.
Solltest du noch keinen Kompressionstester haben (ein einfacher zu 17€ reicht), nenne uns mal den angezeigten Unterdruck im Leerlauf.
Kalt und warm.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Ausbau Ansaugluft Temperatursensor - von SFJ - 11.11.2023, 14:54
RE: Ausbau Ansaugluft Temperatursensor - von Broadcasttechniker - 11.11.2023, 19:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Messwerte für den Temperaturgeber Temperatursensor Kühlmittel wodipo 1 680 25.02.2025, 10:32
Letzter Beitrag: cooldriver
  Getriebedeckel Ausbau webghost 19 8.125 06.09.2024, 10:00
Letzter Beitrag: SpokY
ZZTwingo1 Lüfter dreht nicht--wie Temperatursensor testen? Andi13 12 10.576 10.06.2019, 15:32
Letzter Beitrag: Andi13
ZZTwingo1 Schaltgestänge Ausbau??!! Andi13 13 15.737 04.04.2019, 19:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D7F Nockenwelle Ausbau klein.le 4 5.764 30.04.2018, 21:46
Letzter Beitrag: Urlauber51
  Steuergerät ausbau Britta0815 43 37.968 09.08.2014, 07:15
Letzter Beitrag: Supertramp
ZZTwingo1 Kühler ausbau hilfe! Getfreakay 4 8.906 11.02.2013, 14:47
Letzter Beitrag: felixkarls
  Anlasser Ausbau C3G Fred58 7 10.816 05.12.2011, 21:02
Letzter Beitrag: Fred58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste