06.12.2022, 19:54
Nachdem das Geklapper mal zu extrem wurde, hab ich mich mal auf die Suche gemacht...
Entscheidendes Ereignis war, dass mir die Schelle im Bereich Schaltknüppel durchgerostet war und der Auspuff nach unten gesackt ist. Mangels Ersatzteil hab ich eine passend große Schelle von Citroen genommen, war aber nicht sehr haltbar. Mit der originalen Schelle hält es wieder bombenfest.
Mein Fehler war, dass ich dabei diese Trennstelle unterm Schaltknüppel zu weit nach oben gedrückt habe als ich die Schelle festgezogen habe. Dadurch ist hinten der Endschalldämpfer etwas nach unten. Das, was dann das nervige Geklapper verursacht hat, war der eine Halter an dem der Endschalldämpfer über den Gummi an der Karosserie aufgehängt ist. Der Halter ragt ein Stückchen weiter nach hinten, weil der Endschalldämpfer etwas schräg drin hängt. Und dabei stößt der Halter teilweise hinten an den Querträger.
Die Auspuffschelle in der Mitte noch einmal lösen und die Stelle etwas tiefer hängend wieder zusammenschrauben ging nicht. Die Schelle ist ein Einwegprodukt - ich konnte zwar die Schraube lösen, die Schelle hat aber den Trennflansch nicht freigegeben.
Ich habe dann kurzerhand die Flex genommen und hinten den Halter um ein paar Millimeter gekürzt. Seitdem ist das Gedröhne, Geklappere und Gequietsche wieder weg.
Entscheidendes Ereignis war, dass mir die Schelle im Bereich Schaltknüppel durchgerostet war und der Auspuff nach unten gesackt ist. Mangels Ersatzteil hab ich eine passend große Schelle von Citroen genommen, war aber nicht sehr haltbar. Mit der originalen Schelle hält es wieder bombenfest.
Mein Fehler war, dass ich dabei diese Trennstelle unterm Schaltknüppel zu weit nach oben gedrückt habe als ich die Schelle festgezogen habe. Dadurch ist hinten der Endschalldämpfer etwas nach unten. Das, was dann das nervige Geklapper verursacht hat, war der eine Halter an dem der Endschalldämpfer über den Gummi an der Karosserie aufgehängt ist. Der Halter ragt ein Stückchen weiter nach hinten, weil der Endschalldämpfer etwas schräg drin hängt. Und dabei stößt der Halter teilweise hinten an den Querträger.
Die Auspuffschelle in der Mitte noch einmal lösen und die Stelle etwas tiefer hängend wieder zusammenschrauben ging nicht. Die Schelle ist ein Einwegprodukt - ich konnte zwar die Schraube lösen, die Schelle hat aber den Trennflansch nicht freigegeben.
Ich habe dann kurzerhand die Flex genommen und hinten den Halter um ein paar Millimeter gekürzt. Seitdem ist das Gedröhne, Geklappere und Gequietsche wieder weg.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)