05.12.2022, 09:10
Also, bei den Twingo I geht der Lüfter meines Wissens nach erst ab 100 Grad Wassertemperatur an.
Das könnte man mit einem Bluetooth OBD Stecker und einer App wie Torque überprüfen.
Auf der Autobahn ist aber normal genug Kühlung durch Fahrtwind vorhanden, dass der Lüfter nicht anspringen müsste.
Korrigiert mich, wenn es anders ist.
Bei meinem 1er Phase 3 springt auch nach 70 km Vollgas kein Lüfter an.
Auch nicht im Sommer.
Der Lüfter meldet sich da eig nur bei Stau oder in der Stadt, wenn es sehr warm ist.
Ich hab zur Prüfung damals ein kleines Display mit OBD-Stecker gekauft.
Das zeigt mir die Wassertemperatur und die Drehzahl an.
War eig ganz praktisch.
Das könnte man mit einem Bluetooth OBD Stecker und einer App wie Torque überprüfen.
Auf der Autobahn ist aber normal genug Kühlung durch Fahrtwind vorhanden, dass der Lüfter nicht anspringen müsste.
Korrigiert mich, wenn es anders ist.
Bei meinem 1er Phase 3 springt auch nach 70 km Vollgas kein Lüfter an.
Auch nicht im Sommer.
Der Lüfter meldet sich da eig nur bei Stau oder in der Stadt, wenn es sehr warm ist.
Ich hab zur Prüfung damals ein kleines Display mit OBD-Stecker gekauft.
Das zeigt mir die Wassertemperatur und die Drehzahl an.
War eig ganz praktisch.