12.11.2022, 19:58
#56
Jetzt schon eher! was meinst Du damit?Die untere und obere OT Markierung haben wir kontrolliert weil der in der Wekstatt nach dem auslesen der OBD Buchse nichts gefunden hat und der Zahnriemen sitzt so wie es sein soll.Die Nase vom Kurbelwellenrad habe ich mir bei der Kontrolle abgeschert aber da hat sich nix verstellt das haben wir extra kontrolliert -der Riemen konnte dieses mal ja nicht runter fliegen weil schon alles drann war.
Wegen der abgescherten Nase auf dem Kurbelwellenrad habe ich es so gemacht wie mir handyfranky gesagt hat: das Kurbelwellenrad ist eben so das die Riemenscheibe eben aufliegt, dann wurde die Dehnschraube mit 40 NM und ca 50° angezogen- die 75 bekomme ich nicht hin.Meine befürchtung war ja das sich die Dehnschraube durch die Rotation irgendwie löst.Bin gestern 150 KM auf der Autobahn gefahren und es war alles super danach.Dann bin ich heute nochmals 300 KM gefahren ( ein Ausflug in die Schweiz ) und es war danach alles super - die Scheibe hält.
Aber das Problem mit dem nicht mehr erreichen der Höchstgeschwindigkeit ist immer noch da. Also auf Ebener Strecke bleibt der Motor wie eingemeiselt bei 160 KM/H stehen und bewegt sich nicht mehr darüber hinaus. Wenn es abwärts geht komme ich mit Glück auf 173 KM/H wobei er da laut Tacho dann schon auch 190 gelaufen ist. Wer hat eine Idee dazu was das sein kann???????
Broadcasttechniker: ok das Kurbelwellenzahnrad tauschen habe ich verstanden- wie geht das???? und benötige ich dafür ein spezialwerkzeug
An alle die mir so lieb Antworten -herzlichen dank, es hilft einen schon wenn man nicht so ganz alleine mit seinen Sorgen ist-DANKE!
Jetzt schon eher! was meinst Du damit?Die untere und obere OT Markierung haben wir kontrolliert weil der in der Wekstatt nach dem auslesen der OBD Buchse nichts gefunden hat und der Zahnriemen sitzt so wie es sein soll.Die Nase vom Kurbelwellenrad habe ich mir bei der Kontrolle abgeschert aber da hat sich nix verstellt das haben wir extra kontrolliert -der Riemen konnte dieses mal ja nicht runter fliegen weil schon alles drann war.
Wegen der abgescherten Nase auf dem Kurbelwellenrad habe ich es so gemacht wie mir handyfranky gesagt hat: das Kurbelwellenrad ist eben so das die Riemenscheibe eben aufliegt, dann wurde die Dehnschraube mit 40 NM und ca 50° angezogen- die 75 bekomme ich nicht hin.Meine befürchtung war ja das sich die Dehnschraube durch die Rotation irgendwie löst.Bin gestern 150 KM auf der Autobahn gefahren und es war alles super danach.Dann bin ich heute nochmals 300 KM gefahren ( ein Ausflug in die Schweiz ) und es war danach alles super - die Scheibe hält.
Aber das Problem mit dem nicht mehr erreichen der Höchstgeschwindigkeit ist immer noch da. Also auf Ebener Strecke bleibt der Motor wie eingemeiselt bei 160 KM/H stehen und bewegt sich nicht mehr darüber hinaus. Wenn es abwärts geht komme ich mit Glück auf 173 KM/H wobei er da laut Tacho dann schon auch 190 gelaufen ist. Wer hat eine Idee dazu was das sein kann???????
Broadcasttechniker: ok das Kurbelwellenzahnrad tauschen habe ich verstanden- wie geht das???? und benötige ich dafür ein spezialwerkzeug
An alle die mir so lieb Antworten -herzlichen dank, es hilft einen schon wenn man nicht so ganz alleine mit seinen Sorgen ist-DANKE!