Hallo,
leider hatte ich kurz nach dem Kauf und der ersten Fahrt mit meinem Twingo das Pech, dass das Zündschloss anfängt zu haken. Ich kann den Schlüssel zwar ohne Probleme bis 3 drehen. Aber die 4 geht nicht. Einzig ein schnelles drehen von 2 auf 4 bringt den Erfolg. Aber auch da hatte ich heute ein erstes Haken. Wärme scheint das Problem zu begünstigen. Da mein Twingo sonst in top Zustand ist, will ich das reparieren (bzw. reparieren lassen).
Dazu habe ich ein paar Fragen:
-Ist das Problem wirklich im Zündschloß oder kann doch was anderes das Schloss auf dieser Stufe blockieren lassen?
-Gibt es für meinen alten Twingo noch Zündschlösser normal als Neuteile oder muss man die schon gebraucht beziehen?
Mit freundlichen Grüßen
Bremer_Fahranfänger
leider hatte ich kurz nach dem Kauf und der ersten Fahrt mit meinem Twingo das Pech, dass das Zündschloss anfängt zu haken. Ich kann den Schlüssel zwar ohne Probleme bis 3 drehen. Aber die 4 geht nicht. Einzig ein schnelles drehen von 2 auf 4 bringt den Erfolg. Aber auch da hatte ich heute ein erstes Haken. Wärme scheint das Problem zu begünstigen. Da mein Twingo sonst in top Zustand ist, will ich das reparieren (bzw. reparieren lassen).
Dazu habe ich ein paar Fragen:
-Ist das Problem wirklich im Zündschloß oder kann doch was anderes das Schloss auf dieser Stufe blockieren lassen?
-Gibt es für meinen alten Twingo noch Zündschlösser normal als Neuteile oder muss man die schon gebraucht beziehen?
Mit freundlichen Grüßen
Bremer_Fahranfänger
Twingo 1.2 (Faltdach) mit D7F Motor (58 PS) Baujahr 2001 HSN 3004 7790186