01.09.2022, 13:23
Wie beschrieben, es müsste an einem Teil (Motorkabelbaum, Sensor oder Drosselklappe) liegen. Ich habe aus Mangel an Zeit und da am Twingo die Zylinderkopfdichtung defekt war, einen Clio mit einem halben Jahr TÜV für den Übergang für 250€ gekauft bei dem ich nur schnell Mal für 120€ ein gebrauchtes Steuergerät nebst Wegfahrsperre usw. Eingebaut habe. Irgendwann hat der angefangen rumzuspinnen. Ich habe dann nach und nach OT-Geber Zündspule usw. Vom Twingo (immernoch mit defekter Zylinderkopfdichtung) in den Clio getauscht. Am Ende habe ich dann die komplette Ansaugbrücke getauscht. Danach lief der Clio wieder. Letztes Jahr im Oktober habe ich den Clio, mit der funktionierenden Ansaugbrücke verkauft, und mir einen Transit für den Umbau zum Camper geholt. Jetzt habe ich mir Zeit für den Twingo genommen, da ich den gerne als Winterauto zurecht machen möchte. Habe alles wieder ordentlich zusammengebaut und dann halt Mal die nicht funktionierende (was auch immer da defekt sein sollte) Ansaugbrücke drauf geschnallt und probiert. Natürlich war da nix. Kein Zündfunke und keine Spannung an der Zündspule. (Soweit ich das als Hobbyelektriker bewerten kann). Ich weiß leider nicht wo ich wie ansetzen muß um den Fehler zu finden.